Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Suchergebnisansicht

Bei der Suche nach einem Element (CSC, Teil oder Operation), das zu einer Arbeitsliste oder Teileliste hinzugefügt werden soll, wird das Suchergebnis in einer separaten Ansicht angezeigt.

Achtung

Achtung

Bei Arbeitslisten können Sie CSC, Ersatzteile und Operationen suchen und hinzufügen. Bei Teilelisten können Sie nur Ersatzteile suchen und hinzufügen.

Diese Suchergebnisse haben drei Hauptabschnitte:

 
Pos. 39: Suchergebnisansicht
 
  1. Funktionen im oberen Abschnitt

  2. Die Funktionen im oberen Abschnitt sind im Wesentlichen dieselben wie für Arbeitslistenansicht und Teilelistenansicht. Weitere Informationen sind dem entsprechenden Artikel zu entnehmen.

    Wenn Sie die ausgewählten Elemente zu Ihrer Arbeitsliste hinzugefügt haben und fertig sind, kehren Sie durch Klicken auf das -Symbol in der oberen rechten Ecke zur Arbeitslistenansicht zurück.

  3. Der Suchergebnisabschnitt

  4. Die Suchergebnisse werden in Listen angezeigt. Diese Listen unterscheiden sich je nachdem, nach welchem Informationselement (CSC, Teil oder Operation) Sie suchen. Eine Beschreibung der jeweiligen Suchergebnisliste der einzelnen Elemente ist im nachfolgenden Abschnitt zu finden.

  5. Funktionen im unteren Abschnitt

  6. Wählen Sie Elemente, die Sie hinzufügen möchten, indem Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile der Suchergebnisliste verwenden. Aus dem Dropdown-Menü darunter können Sie die Liste wählen, zu der Sie die Elemente hinzufügen möchten. Standardmäßig wird Ihre momentan aktive (zuletzt ausgewählte) Liste verwendet. Sie können jedoch eine andere Liste auswählen oder eine neue erstellen. Rufen Sie eine Schnellansicht einer Liste ab, indem Sie auf Liste anzeigen klicken. Wenn eine gewünschte Liste ausgewählt wurde, klicken Sie auf die Zur Liste hinzufügen-Taste, um die Elemente hinzuzufügen.

Suchergebnisse für CSC

 

Die folgenden Spalten sind in den Suchergebnissen für CSC verfügbar:

Spalte

Bezeichnung

CSC

ID des CSCs, zwei Zeichen.

Abweichung

Beschreibung des CSCs.

Bauteil/Funktion

Das Bauteil bzw. die Funktion, der das CSC angehört. Durch Klicken auf das Bauteil oder auf die Funktion in dieser Spalte, wird die Bauteil/Funktion-Seite geöffnet. Das Bauteil bzw. die Funktion wird automatisch ausgewählt und alle ihre relevanten CSC werden angezeigt.

Kommentare

Vorgegebene zusätzliche Kommentare zum CSC.

Operation

Klicken Sie auf Anzeigen, um die zum CSC zugehörigen Operationen anzeigen zu lassen. Ein Popup-Fenster erscheint, aus welchem Sie die Operation zu einer Arbeitsliste hinzufügen können. Anweisungen sind dem Praxisartikel Hinzufügen von zugehörigen Operationen zu entnehmen.

Falls die Operation nicht wie oben beschrieben von Hand zu einer Arbeitsliste hinzugefügt wird, kommt mittels eines Popup-Fensters automatisch der Vorschlag, eine Operation hinzuzufügen, sobald ein CSC hinzugefügt wurde. Dies kann in den Operationen und Pakete-Einstellungen geändert werden. Weitere Informationen sind dem Artikel Einstellungen für Operationen und Pakete zu entnehmen.

 
Pos. 40: Beispiel eines Suchergebnisses für CSC

Suchergebnisse für Ersatzteile

 

Die folgenden Spalten sind in den Suchergebnissen für Ersatzteile: verfügbar

Spalte

Bezeichnung

Artikel-Nr.

Anzahl der Teile.

Bezeichnung

Kurzbeschreibung des Teils. Das -Symbol zeigt an, dass ein Referenzdokument verfügbar ist. Klicken Sie auf das Symbol, um das Dokument zu öffnen.

Fahrzeugprofil

Funktionsgruppe: Titel

Nummer und Titel des Funktionsbereichs des Teils.

PS

Teilestatus, Zusatzinformationen zum Produkttyp, beispielsweise "SW" für Software und "NS" für Teile, die keine Lagerteile sind (Schrauben, Muttern etc.).

Operation

Klicken Sie auf Ansehen, um die zum Teil zugehörigen Operationen anzeigen zu lassen. Ein Popup-Fenster erscheint, aus welchem Sie die Operation zu einer Arbeitsliste hinzufügen können. Anweisungen sind dem Praxisartikel Hinzufügen von zugehörigen Operationen zu entnehmen.

 
Pos. 41: Beispiel eines Suchergebnisses für Ersatzteile

Suchergebnisse für Operationen

 

Die folgenden Spalten sind in den Suchergebnissen für Operationen: verfügbar

Spalte

Bezeichnung

Operationsnr.

Anzahl der Operationen.

Bezeichnung

Titel der Operation. Das -Symbol zeigt an, dass ein Referenzdokument verfügbar ist. Klicken Sie auf das Symbol, um das Dokument zu öffnen.

Funktionsbereich

Nummer und Titel des zugehörigen Funktionsbereichs

Varianten-Bezeichnung

Variantenbeschreibung, z.B. XC90 D5244TX.

Kenntnisse

Für die Ausführung der Operation erforderliches Ausbildungsniveau, beispielsweise 2. Weitere Informationen sind dem Artikel Norm der technischen Kompetenz zu entnehmen.

VST

Volvo Standard Time (VST, Volvo-Standardzeit) Für weitere Informationen, siehe Volvo Standard Time (VST, Volvo-Standardzeit) (VST).

Höchstzahl

Viele Operationen haben eine Obergrenze für die maximal zulässige Menge (häufig 1). Es ist nicht möglich, eine Variante einer Operation an eine Arbeitsliste hinzuzufügen, falls die maximale Menge an Operationen überschritten würde.

Arbeitskosten

Arbeitsfaktor der Operation.

Pakete

Falls es für eine Operation ein Paket gibt, wird diese durch das -Symbol angezeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol wird ein Popup-Fenster geöffnet, in welchem Sie Details der Pakete sehen und zu einer Arbeitsliste hinzufügen können. Im Paket enthaltene Teile können zu einer Arbeitsliste und zu einer Teileliste getrennt hinzugefügt werden.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Falls Sie ein Paket zu einer Arbeitsliste hinzufügen, sind die Operationen und Teile automatisch enthalten.

  • Falls Sei eine Operation zu einer Arbeitsliste hinzufügen, ist das Paket nicht automatisch enthalten.

  • Für jedes Paket, das Sie zu einer Arbeitsliste hinzufügen, gibt es häufig eine Obergrenze für die maximal zulässige Menge (1).

 
Pos. 42: Beispiel eines Suchergebnisses für Operationen

Spracheinstellungen

Oben rechts in der Suchergebnisansicht befindet sich ein Dropdown-Menü, das sämtliche VIDA-Sprachen enthält. An dieser Stelle können Sie für die Sprache des Inhalts der Arbeitsliste oder Teileliste, an der Sie gerade arbeiten, eine andere Einstellung als für die Sprache der VIDA-Anwendung wählen. Das Ändern der Sprache kann dann sinnvoll sein, wenn Sie mit einem Kunden kommunizieren, der eine andere Sprache als die VIDA-Standardsprache spricht. Beachten Sie, dass sämtliche Anwendungstexte stets in der Standard-Anwendungssprache angezeigt und durch die in diesem Dropdown-Menü gewählte Sprache nicht beeinflusst werden.

Falls Sie eine Sprache wählen, die Teil des Funktionsumfangs Operationen und Pakete auf Ihrem Markt ist, werden sämtliche CSCs, Teile, Operationen und Pakete in der ausgewählten Sprache angezeigt. Falls Sie eine Sprache wählen, die nicht Teil des Funktionsumfangs Operationen und Pakete auf Ihrem Markt ist, werden nur die CSCs und die Teile in der ausgewählten Sprache angezeigt. Operationen und Pakete werden nach wie vor in der Standard-VIDA-Sprache angezeigt.

Sämtliche Sprachen, die Teil des Operationen und Pakete-Funktionsumfangs Ihres Marktes sind, werden in den Sprach-Dropdown-Menüs auf den Operationen und Pakete-Seiten angezeigt.

Achtung

Achtung

Die Suche in CSC, Teilen und Operationen folgt der dynamischen Sprache.