Achtung
Falls der CSC in der Arbeitsliste bereits vorliegt, wird eine Warnung angezeigt.
Im Suchfeld können Sie nach einem CSC suchen, indem Sie die beiden Zeichen eines CSCs eingeben. Die Suche durch Klicken auf das -Symbol durchführen. Die Suchfunktion unterstützt auch die Suche anhand von Schlüsselwörtern.
Unterhalb der Suchfunktion werden die CSC in einer Baumstruktur, die nach Bauteil/Funktion strukturiert ist, angezeigt. Jedes Bauteil bzw. jede Funktion Bauteil/Funktion in der Baumstruktur kann durch Klicken auf das -Symbol oder durch Doppelklicken auf die Funktionsgruppe ausgeklappt werden. Einmal ausgeklappt können Sie entweder die Funktion
oder den Symptomtyp auswählen.
Wenn eine Funktion oder ein Symptom aus der Baumstruktur ausgewählt wurde oder wenn eine Suche durchgeführt wurde, erscheint eine Liste mit CSCs im rechten Feld.
Die Liste ist in folgende Spalten unterteilt:
Spalte |
Bezeichnung |
---|---|
CSC |
ID des CSCs, zwei Zeichen. |
Abweichung |
Beschreibung des CSCs. |
Kommentare |
Vorgegebene zusätzliche Kommentare zum CSC. |
Operation |
Klicken Sie auf CSC zugehörigen Operationen anzeigen zu lassen. Ein Popup-Fenster erscheint, aus welchem Sie die Operation zu einer Arbeitsliste hinzufügen können. Anweisungen sind dem Praxisartikel Hinzufügen von zugehörigen Operationen zu entnehmen. , um die zumFalls die Operation nicht wie oben beschrieben von Hand zu einer Arbeitsliste hinzugefügt wird, kommt mittels eines Popup-Fensters automatisch der Vorschlag, eine Operation hinzuzufügen, sobald ein CSC hinzugefügt wurde. Dies kann in den Einstellungen für Operationen und Pakete-Einstellungen geändert werden. |
Hinzuzufügende CSCs mit Hilfe der Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile in der Liste auswählen. Aus dem Dropdown-Menü unter der Liste können Sie die Liste auswählen, zu der Sie den CSC hinzufügen möchten. Sie können auch eine neue Liste erstellen. Durch Klicken auf lässt sich eine Schnellansicht einer Liste abrufen. Wenn die gewünschte Liste ausgewählt wurde, können Sie durch Klicken auf die -Taste den CSC hinzufügen.
Achtung
Achtung
Falls der CSC in der Arbeitsliste bereits vorliegt, wird eine Warnung angezeigt.
Oben rechts auf dieser Seite befindet sich ein Dropdown-Menü, das sämtliche VIDA-Sprachen enthält. An dieser Stelle können Sie für die Sprache des CSCs eine andere Einstellung als für die Sprache der VIDA-Anwendung wählen. Das Ändern der Sprache kann dann sinnvoll sein, wenn Sie mit einem Kunden kommunizieren, der eine andere Sprache als die VIDA-Standardsprache spricht. Beachten Sie, dass sämtliche Anwendungstexte stets in der Standard-Anwendungssprache angezeigt und durch die in diesem Dropdown-Menü gewählte Sprache nicht beeinflusst werden. Diese dynamische Sprachänderung betrifft nur den CSC. Zuvor geöffnete Registerkarten oder Registerkarten, die danach geöffnet werden, sind nicht betroffen.
Achtung
Achtung
Die Suche in CSC folgt der dynamischen Sprache.