Achtung
Manche Funktionen sind nur verfügbar, falls ein DMS mit VIDA verbunden ist. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt auch von der DMS-Schnittstellenversion und -implementierung ab.
Die Arbeitslistenansicht zeigt detaillierte Informationen zu einer ausgewählten Arbeitsliste an. Eine Arbeitsliste ist stets an ein bestimmtes Fahrzeugprofil geknüpft.
Die primäre Funktion besteht im Wesentlichen darin, nach Elementen (CSC, Ersatzteile, Operationen und Pakete) zu suchen und diese zu einer Arbeitsliste hinzuzufügen oder aus dieser zu entfernen. Sie können auch die Menge der hinzugefügten Arbeitslisteneinträge ändern und Preisinformationen und weitere Details abrufen, falls ein DMS zur Verfügung steht.
Die Arbeitslistenansicht hat drei Hauptbereiche:
Achtung
Achtung
Manche Funktionen sind nur verfügbar, falls ein DMS mit VIDA verbunden ist. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen hängt auch von der DMS-Schnittstellenversion und -implementierung ab.
Beim Erstellen einer neuen Arbeitsliste wird eine leere Liste angezeigt. Eine Arbeitsliste wird mit den in folgenden Abschnitten beschriebenen Funktionen ausgefüllt und verwaltet.
Die folgenden Funktionen sind im oberen Abschnitt der Arbeitslistenansicht verfügbar:
Funktion |
Bezeichnung |
|
---|---|---|
|
Auf diese Taste klicken, um Ansicht des Listenübersicht zu öffnen und um eine andere Liste zu bearbeiten. |
|
|
Durch Klicken auf diese Taste wird ein Popup-Fenster geöffnet, in welchem Sie eine neue Liste erstellen können. Wählen Sie den zu erstellenden Listentyp aus und geben Sie einen Listennamen ein. Eine Auftragsnummer für die Liste kann ferner auch eingegeben werden. Durch Klicken auf die -Taste wird die Liste erstellt und geöffnet.Weitere Anweisungen sind dem Praxisartikel Erstellen einer neuen Arbeitsliste oder Teileliste. zu entnehmen. |
|
|
Durch Verwenden der Druckfunktion, können Sie die Arbeitsliste oder die Service-Prüfliste ausdrucken. Nach dem Klicken auf
das Arbeitslisten und Service-Prüflisten werden in der ausgewählten dynamischen Sprache gedruckt. Siehe den nachstehenden Abschnitt über Spracheinstellungen für weitere Informationen. |
|
Status |
Eine Arbeitsliste hat immer einen bestimmten Status. In manchen Fällen wird der Status durch VIDA zu bestimmten Ereignissen gesetzt, während er in anderen Fällen durch die Benutzer, die mit der Liste arbeiten, gesetzt werden
kann. Klicken Sie auf das |
|
Status: |
Bezeichnung: |
|
Öffnen |
Wird beim Anlegen einer Arbeitsliste automatisch gesetzt. |
|
Abgerufen |
Wird beim Abrufen einer Arbeitsliste von einem DMS automatisch gesetzt. |
|
Vollständig |
Wird automatisch gesetzt, sobald Sie jede Zeile in der Arbeitsliste als abgeschlossen markiert haben. Zusätzliche Informationen sind der Tabelle in Abschnitt 2 zu entnehmen. Dieser Status kann auch von Hand gesetzt werden. |
|
Modifiziert |
Wird automatisch gesetzt, falls Sie irgendwelche Änderungen an einer Arbeitsliste mit dem Status Vollständig oder Abgerufen vornehmen. Dieser Status kann auch von Hand gesetzt werden. |
|
Geplant |
Wird von Hand gesetzt, wenn Sie der Meinung sind, dass die Planung abgeschlossen ist. |
|
Suchen/Quick Add |
Durch Nutzen dieser Funktion können Sie Elemente suchen und zu Ihrer Arbeitsliste hinzufügen. Verwenden Sie die Falls Sie die ID/Nummer eines CSCs oder eines hinzuzufügenden Teils kennen, können Sie die |
|
|
Falls ein DMS verfügbar ist, kann ein Arbeitsauftrag vom DMS abgerufen und zur Arbeitsliste hinzugefügt werden. Sämtliche Elemente aus dem abgerufenen Arbeitsauftrag werden automatisch zur Arbeitsliste hinzugefügt (je nach DMS-Schnittstellenversion und -implementierung). Informationen zum Preis, zur Lagerbestandsmenge und zum Lagerort der einzelnen Teile in der Arbeitsliste können auch vom DMS bezogen werden. Für weitere Anweisungen siehe den Praxisartikel in Importieren eines Arbeitsauftrags vom DMS. |
|
Mit MWSt. |
Dieses Kästchen ankreuzen, um für die Preise die MWSt. zu berücksichtigen. |
|
Festpreis anzeigen |
Dieses Kästchen ankreuzen, um Festpreise anzeigen zu lassen. |
|
Hinweise |
Auf das |
|
Gruppe nach |
Aus diesem Dropdown-Menü können Sie die Listeneinträgen wie folgt gruppieren:
|
Achtung
Achtung
Die Optionen Holen von 'DMS', Mit MWSt. und Festpreis anzeigen sind nur verfügbar, wenn Sie ein DMS verwenden. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen ist auch von der DMS-Schnittstellenversion und -implementierung abhängig.
Der Inhalt einer Arbeitsliste wird gemäß der Auswahl im Gruppe nach-Dropdown-Menü gruppiert (siehe obenstehende Tabelle).
Sämtliche Einträge einer Arbeitsliste sind nach Spalten geordnet. Siehe nachstehende Tabelle für eine Beschreibung der einzelnen Spalten.
Spalte |
Bezeichnung |
---|---|
Typ |
Typ des Arbeitslisteneintrags (CSC, Operation, Teil oder Paket). |
ID |
ID oder Nummer des Elementes. |
Bezeichnung |
Eine Kurzbeschreibung des Elementes. Das |
Arbeitswert |
Die für die Ausführung einer bestimmte Operation benötigte Zeit. Für allgemeine Operationen gibt es keinen vordefinierten Arbeitswert. In diesen Fällen steht ein Eingabefeld zur Verfügung, der die Eingabe des Arbeitswertes von Hand ermöglicht. Die Zeitzwischensumme wird unter jeder Eintragsgruppe in der Arbeitsliste angezeigt. Die Gesamtzeit für alle Gruppen von Einträgen wird im unteren Teil der Arbeitsliste unterhalb von sämtlichen Eintragsgruppen angezeigt. |
Job-Nr. |
Eingabefelder für die Zuweisung der Arbeitsnummer. |
Menge |
Eingabefelder zur Modifizierung von Einträgen in der Liste. Bitte beachten Sie, dass es eine Obergrenze für die maximal zulässige Menge (1) für jedes Paket gibt, das Sie zu einer Arbeitsliste hinzufügen. Ferner haben viele Operationen eine Obergrenze für die maximal zulässige Menge (häufig 1). Es ist nicht möglich, eine Variante einer Operation hinzuzufügen, wenn dies die maximale Anzahl der Operation überschreitet. In diesen Fällen erscheint eine Fehlermeldung und es ist ferner nicht möglich, die Operation erneut zur Liste hinzuzufügen. |
Arbeitskosten |
Zeigt den Preis von Elementen in der Arbeitsliste an. Die Kostenzwischensumme wird unter jeder Eintragsgruppe in der Arbeitsliste angezeigt. Die Gesamtkosten für alle Gruppen von Einträgen wird im unteren Teil der Arbeitsliste unterhalb von sämtlichen Eintragsgruppen angezeigt. |
|
Durch Verwenden dieser Symbole lassen sich Zeilen in Arbeitsliste als abgeschlossen kennzeichnen. Das hilft Ihnen dabei, den
Überblick darüber zu bewahren, welche Einträge in Ihrer Liste abgeschlossen und welche noch offen sind. Beim Anklicken des
Symbols wird es grün |
Die Details der jeweiligen Elemente sind standardmäßig verborgen. Das -Symbol verwenden, um ein Element so auszuklappen und die Details anzeigen zu lassen. Die Details werden durch erneutes Klicken
auf das Symbol wieder verborgen.
Die nachstehenden Tabellen zeigen die Informationen und Funktionen, die in den Details für jeden Elementtyp der Arbeitsliste verfügbar sind.
CSC Details |
Bezeichnung |
---|---|
Kommentare |
Vorgegebene Kommentare zum CSC. |
Kommentare hinzufügen |
In diesem Textfeld können Sie eigene Kommentare für einen bestimmten CSC in der Liste eingeben und speichern. Bitte beachten Sie, dass der Kommentar nur für die betreffende Arbeitsliste gespeichert wird. |
QB |
Falls ein Qualitätsbulletin (QB) für den CSC vorliegt, gibt es einen Link für die Anzeige des QBs. Durch Klicken auf den Link werden die Details in einem Popup-Fenster geöffnet. |
Teil Details |
Bezeichnung |
---|---|
Preis/Einheit mit MWSt. |
Preis pro Einheit einschließlich MWSt. |
Preis/Einheit ohne MWSt. |
Preis pro Einheit ohne MWst. |
Lagermenge |
Informationen zur Lagerbestandsmenge, die vom DMS bezogen wurden. |
Lagerort |
Informationen zum Lagerort, die vom DMS bezogen wurden. |
Kommentare hinzufügen |
In diesem Textfeld können Sie eigene Kommentare für ein bestimmtes Teil in der Liste eingeben und speichern. Bitte beachten Sie, dass der Kommentar nur für die betreffende Arbeitsliste gespeichert wird. |
Operation Details |
Bezeichnung |
---|---|
Varianten-Bezeichnung |
Variantenbeschreibung, z.B. XC90 D5244TX. |
Kenntnisse |
Für die Ausführung der Operation erforderliches Ausbildungsniveau, beispielsweise 2. Weitere Informationen sind dem Artikel Norm der technischen Kompetenz zu entnehmen. |
Arbeitskosten/Stunde |
Durch Verwenden dieses Dropdown-Menüs können Sie den Arbeitsfaktor der Operation ändern. Wählbare Arbeitsfaktoren werden von VIDA Admin bezogen und dort verwaltet. Diese Informationen sind nur für Benutzer ohne DMS sichtbar. |
Kosten/Stunde mit MWSt. |
Kosten pro Stunden einschließlich MWSt. Diese Informationen sind nur für Benutzer mit DMS sichtbar. |
Kosten/Stunde ohne MWSt. |
Kosten pro Stunden ohne MWSt. Diese Informationen sind nur für Benutzer mit DMS sichtbar. |
Kommentare hinzufügen |
In diesem Textfeld können Sie eigene Kommentare für einen bestimmten Operation in der Liste eingeben und speichern. Bitte beachten Sie, dass der Kommentar nur für die betreffende Arbeitsliste gespeichert wird. |
QB |
Falls ein Qualitätsbulletin (QB) für den CSC vorliegt, gibt es einen Link für die Anzeige der Details des QBs. Durch Klicken auf den Link werden die Details in einem Popup-Fenster geöffnet. |
Paket Details |
Bezeichnung |
---|---|
Kenntnisse |
Erforderliches Ausbildungsniveau. |
Operationen |
Liste der Operationen, die im Paket enthalten sind. |
Ersatzteile |
Liste der Teile, die im Paket enthalten sind. |
Kommentare hinzufügen |
In diesem Textfeld können Sie eigene Kommentare für einen bestimmten Paket in der Liste eingeben und speichern. Bitte beachten Sie, dass der Kommentar nur für die betreffende Arbeitsliste gespeichert wird. |
Die folgenden Tasten sind im unteren Abschnitt der Arbeitslistenansicht verfügbar:
Taste |
Bezeichnung |
|
---|---|---|
|
Klicken, um Änderungen in der aktuellen Arbeitsliste zu speichern. |
|
|
Klicken, um ein oder mehrere Elemente aus der Arbeitsliste zu entfernen. Zu löschende Elemente mit den Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile markieren. |
|
|
Klicken, um einem oder mehreren Elementen eine bestimmte Arbeitsnummer zuzuweisen. Elemente, denen eine Arbeitsnummer zugewiesen werden soll, mit den Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile markieren. |
|
|
Klicken, um die aktuelle Arbeitsliste an Ihr DMS zu senden. Ein Popup-Fenster, in dem Sie festlegen müssen, ob Sie die Liste zu einem bestehenden Auftrag hinzufügen oder einen neuen Auftrag anlegen möchten, erscheint. Einen Anzahl von Feldern steht zur Verfügung, um die Details des Arbeitsauftrags einzugeben, bevor Sie auf die -Taste klicken. Wenn eine Arbeitsliste an das DMS gesendet wird, ist sie nicht länger in VIDA zur Modifizierung verfügbar. Für weitere Anweisungen siehe den Praxisartikel in Senden einer Arbeitsliste oder Teileliste an das DMS. |
|
|
In diesem Menü sind die folgenden zusätzlichen Funktionen für die Verwaltung von Arbeitslisten zu finden: |
|
Funktion: |
Bezeichnung: |
|
|
Öffnet ein Popup-Fenster, in welchem Sie die Details wie Typ, Name und Auftragsnummer der Liste bearbeiten können. |
|
|
Öffnet ein Popup-Fenster, aus welchem Sie eine gespeicherte Arbeitsliste im |
|
|
Öffnet ein Popup-Fenster, aus dem Sie die momentane Arbeitsliste als |
|
|
Löscht die ausgewählten Einträge in der Liste. Falls keine Einträge angewählt sind, wird die Liste gelöscht. |
|
|
Zeigt Ihnen den Ansicht des Listenübersicht und gibt Ihnen die Möglichkeit mit einer anderen Liste zu arbeiten. |
|
|
Öffnet ein Popup-Fenster, in welchem Sie eine neue Liste erstellen können. Wählen Sie den zu erstellenden Listentyp aus und geben Sie einen Listennamen ein. Ferner kann auch eine Auftragsnummer für die Liste eingegeben werden. Durch Klicken auf die -Taste wird die Liste erstellt und geöffnet.Weitere Anweisungen sind dem Praxisartikel Erstellen einer neuen Arbeitsliste oder Teileliste. zu entnehmen. |
|
|
Klicken Sie auf diese Taste, um ein ausgewähltes Softwareprodukt in der Liste zu den Bestellungen hinzuzufügen. Die Haupt-Software-Registerkarte, auf der Sie den Vorgang abschließen können, wird geöffnet. |
Achtung
Achtung
Die Option Übertragen an 'DMS' ist nur verfügbar, wenn Sie ein DMS verwenden. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen ist auch von der DMS-Schnittstellenversion und -implementierung abhängig.
Oben rechts in der Arbeitslistenansicht befindet sich ein Dropdown-Menü, das sämtliche VIDA-Sprachen enthält. An dieser Stelle können Sie für die Sprache der Elemente der Arbeitsliste, an der Sie gerade arbeiten, eine andere Einstellung als für die Sprache der VIDA-Anwendung wählen. Das Ändern der Sprache kann dann sinnvoll sein, wenn Sie mit einem Kunden kommunizieren, der eine andere Sprache als die VIDA-Standardsprache spricht. Beachten Sie, dass sämtliche Anwendungstexte stets in der Standard-Anwendungssprache angezeigt und durch die in diesem Dropdown-Menü gewählte Sprache nicht beeinflusst werden. Diese dynamische Änderung der Sprache betrifft ausschließlich die Elemente in der aktuellen Liste. Zuvor geöffnete Registerkarten oder Registerkarten, die danach geöffnet werden, sind nicht betroffen.
Falls Sie eine Sprache wählen, die Teil des Funktionsumfangs Operationen und Pakete auf Ihrem Markt ist, werden sämtliche CSCs, Teile, Operationen und Pakete in der ausgewählten Sprache angezeigt. Falls Sie eine Sprache wählen, die nicht Teil des Funktionsumfangs Operationen und Pakete auf Ihrem Markt ist, werden nur die CSCs und die Teile in der ausgewählten Sprache angezeigt. Operationen und Pakete werden nach wie vor in der Standard-VIDA-Sprache angezeigt.
Sämtliche Sprachen, die Teil des Operationen und Pakete-Funktionsumfangs Ihres Marktes sind, werden in den Sprach-Dropdown-Menüs auf den Operationen und Pakete-Seiten angezeigt.
Achtung
Achtung
Ausdrucke wie Suchen innerhalb von CSC, Teilen und Operationen werden in der dynamischen Sprache angezeigt.