Beim Auswählen eines Bauteils in der gewichteten Liste werden die relevanten Schaltpläne unter der Registerkarte angezeigt. Wenn ein Bauteil ausgewählt wurde, wird es im Schaltplan hervorgehoben, damit es sich leicht verfolgen lässt. Bei bestimmten Bauteilen stehen mehrere Schaltpläne zur Verfügung. Ggf. werden sämtliche verfügbaren Schaltpläne über dem gerade angezeigten Schaltplan aufgelistet.
Der Schaltplan wird auf Grundlage der VIN des aktuellen Fahrzeugs automatisch gefiltert. Bitte beachten Sie, dass der Schaltplan je nach Konfiguration des Fahrzeugs abweichend aussehen kann.
Navigation und allgemeine Funktionen
Der Zoom-Regler befindet sich in der oberen linken Ecke des Schaltplans und wird für die Navigation genutzt. Sie können mit Hilfe der + und - Taste im Zoom-Regler vergrößern oder verkleinern. Es besteht auch die Möglichkeit, die Zoom-Funktion mit dem Scrollrad der Maus zu nutzen. Der Ausschnitt des Schaltplans lässt sich durch Benutzen der Pfeile des Zoom-Reglers oder durch Fassen und Ziehen mit der Maus in die gewünschte Position verschieben.
Andere allgemeine Funktionen, die beim Arbeiten mit Schaltplänen zum Einsatz kommen, werden in der nachstehenden Tabelle erläutert.
Funktionsumfang |
Bezeichnung |
|
---|---|---|
Mouseover |
Durch Halten der Maus über ein Signal wird Strichstärke der Leitung vergrößert, um den Verlauf durch den Schaltplan anzuzeigen. Durch Halten der Maus über ein Bauteil wird die Strichstärke des Bauteils vergrößert und eine Werkzeugspitze mit dem Namen des Bauteils wird angezeigt. |
|
Zugangsdaten |
Sie erhalten weitere Optionen und Informationen, indem Sie auf Bauteile und Signale im Schaltplan rechtsklicken. Weitere Informationen sind dem nachstehenden Unterabschnitt zu entnehmen. |
|
Ansicht in ausgeklapptem Modus |
Klicken Sie auf das |
Bauteil und Signalfunktionen
Zusätzliche Informationen und Funktionen stehen durch Rechtsklicken auf diverse Elemente wie auf Bauteile, Kabel und Kabelsatzstecker im Schaltplan zur Verfügung. Siehe die nachstehenden beiden Artikel für weitere Informationen:
Symbollegende
In den nachstehenden Tabellen sind in Schaltplänen häufig vorkommende Symbole aufgeführt.
Bauteile
Symbol |
Bezeichnung |
Erklärung |
---|---|---|
![]() |
Informationen zu Stiften |
Steckverbindername und Stiftnummer werden im Inneren des Bauteilsymbols neben dem angeschlossenen Kabel angezeigt. |
![]() |
Besondere Angaben zum Steckverbindermaterial |
Besondere Angaben zum Steckverbindermaterial werden neben dem dazugehörigen Stift angezeigt. Typischerweise besteht die Beschichtung aus Gold oder Silber, wenn allerdings eine Angabe fehlt, handelt es sich stets um Zinn. |
Symbole für Bauteile im Inneren
Symbol |
Bezeichnung |
Erklärung |
---|---|---|
![]() |
Netzwerk-Mitgliedschaft |
Bauteile, die mit Datenübertragungsnetzwerken verbunden sind, verfügen über Symbole für das Netzwerk, mit dem sie verbunden sind, wie CAN, Flexray und LIN. Bitte beachten Sie, dass Netzwerkmitgliedssymbole normalerweise nicht in Schaltplänen angezeigt werden, die ausschließlich Informationen für ein bestimmtes Netzwerk enthalten. |
![]() |
Sicherung |
Sicherungen werden mit Symbolen im Inneren von Bauteilen angezeigt. |
![]() |
Relais |
Relais werden mit Symbolen im Inneren von Bauteilen angezeigt. |
![]() |
Andere Symbole und Schaltkreise im Inneren |
Manche Bauteilabbildungen zeigen auch die Schaltkreise im Inneren sowie Bauteilsymbole wie Schalter, Motoren und Lampen. |
Leitungen
Symbol |
Bezeichnung |
Erklärung |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kabelfarben |
Die Farbe eines Kabels wird durch die auf dem Kabel angegebenen Abkürzungen angezeigt. Sämtliche Abkürzungen sind im Folgenden zu finden. |
|
BK |
Schwarz |
||
BU |
Blau |
||
BN |
Braun |
||
GN |
Grün |
||
GY |
Grau |
||
OG |
Orangefarben |
||
PK |
Rosa |
||
RD |
Rot |
||
VT |
Violett |
||
WH |
Weiß |
||
YE |
Gelb |
||
SCRN oder SCREEN |
Abgeschirmt |
||
![]() |
Leitungsquerschnitt |
Der Leitungsquerschnitt wird neben der Kabelfarbe angegeben. Der Querschnitt wird in Millimetern angegeben. |
|
![]() |
Signaltyp |
Die Strichfarbe einer Leitung gibt ihren Signaltyp an. Beispielsweise wird eine konstante 12 V-Speisung mit roter Strichfarbe angezeigt. |
|
![]() |
Unterbrochene Leitung |
Eine gestrichelte Leitung verweist auf eine Leitung, die aller Voraussicht nach Probleme bereitet. |
|
![]() |
Verdrillt |
Verdrillte Kabel werden mit einem "8"-Symbol der Leitungen, die miteinander verdrillt sind, gekennzeichnet. |
|
![]() |
Mehrleiterkabel |
Mehrleiterkabel sind Kabel mit mehreren Leitern, die häufig mit Koaxialkabeln oder bei abgeschirmten Kabeln anzutreffen sind. Die Abschirmung erscheint als Leitung, deren Farbe als SCRN oder SCREEN angezeigt wird. Das Symbol zeigt an, dass sich ein Mehrleiterkabel über die Abschirmung sowie über die anderen Kabel, die abgeschirmt sind, ausdehnt. |
|
![]() |
Verdrillte Mehrleiterkabel |
Verdrillte Mehrleiterkabel sind Kabel mit mehreren Leitern, die miteinander verdrillt und auch abgeschirmt sind. Die Abschirmung erscheint als Leitung, deren Farbe als SCRN oder SCREEN angezeigt wird. Das Symbol ist eine Mischung aus dem Mehrleitersymbol und dem Verdrillungssymbol. |
|
![]() |
Abzweigpunkt |
Abzweigpunkte (auch als Verbindungen bekannt) werden mit dem folgenden Symbol und der dazugehörigen Abzweigpunkt-ID, die typischerweise
mit |
|
![]() |
Referenz |
Referenzen werden verwendet, wenn ein Kabel auf einem anderen Schaltplan fortgesetzt wird. |
Massepunkte
Symbol |
Bezeichnung |
Erklärung |
---|---|---|
![]() |
Massepunkt mit einem Anschluss |
Massepunkte mit einem Anschluss werden mit einem einzelnen Massesymbol zusammen mit einer Masse-ID wie |
![]() |
Massepunkt mit mehreren Anschlüssen |
Massepunkte mit mehreren Anschlüssen werden mit einem Massesymbol mit mehreren Anschlüssen zusammen mit einer Masse-ID angezeigt. |
![]() |
Gehäusemasse |
Gehäusemassen werden als mit einem Bauteil verbunden, jedoch ohne Masse-ID angezeigt. |
Kabelsatzstecker
Symbol |
Bezeichnung |
Erklärung |
---|---|---|
![]() |
Kabelsatzstecker |
Kabelsatzstecker werden zusammen mit der Kabelsatzstecker-ID und der Stiftnummer des Steckverbinders angezeigt. |
![]() |
Besondere Angaben zum Kabelsatzsteckermaterial |
Besondere Angaben zum Kabelsatzsteckermaterial werden neben dem dazugehörigen Stift angezeigt. Typischerweise besteht die Beschichtung aus Gold oder Silber, wenn allerdings eine Angabe fehlt, handelt es sich stets um Zinn. |