Alles zuklappen
Alles aufklappen
 
Signalfunktionen

Durch Rechtsklicken auf ein Signal in einem Schaltplan wird eine Dropdown-Menü mit Optionen für das ausgewählte Signal angezeigt.

 
Pos. 92: Dropdown-Menü mit Signalinformationen

Den nachfolgenden Unterabschnitten ist mehr zu jeder Option zu entnehmen.

1. Signalinformation

Leitung

Signalinformationen für eine Leitung werden durch Rechtsklicken auf das Signal und Auswählen von Signalinformation aufgerufen. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Tabelle mit vollständigen Informationen zu sämtlichen Verbindungen mit dem Signal enthält.

 
Pos. 93: Das Signalinformation-Popup-Fenster für Leitungen

Über der Tabelle finden Sie die Signal-ID der ausgewählten Leitung, den Signaltyp und den Sollwert der Messung. Die Tabelle zeigt, mit welchen Bauteilen die Leitung verbunden ist einschließlich Leitungsquerschnitt und Farbe.

Kabelsatzstecker

Signalinformationen für Kabelsatzstecker werden durch Rechtsklicken auf einen Kabelsatzstecker und Auswählen von Signalinformation aufgerufen. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das vollständige Informationen zu den Verbindungen sämtlicher Stifte des Kabelsatzsteckers enthält. Der beim Öffnen der Signalinformation ausgewählte Stift erscheint ganz oben in der Tabelle.

 
Pos. 94: Das Signalinformation-Popup-Fenster für Kabelsatzstecker

Die Tabelle zeigt Signaltyp, Richtung, das nächste angeschlossene Bauteil oder den nächsten angeschlossenen Steckverbinder, den Stift des verbundenen Bauteils oder Steckverbinders, Leitungsquerschnitt und Farbe. Falls zutreffend sind auch die beim Messen des Signals zu verwendenden Messboxstifte angegeben.

2. Signal verfolgen

Um einem Signal zu einem anderen Schaltplan zu folgen, können Sie auf das Signal rechtsklicken und Signal verfolgen wählen. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Liste der Funktionen, bei welchen das Signal genutzt wird, enthält. Es lässt sich auch feststellen, in welchen Schaltplänen das Bauteil gezeigt wird.

 
Pos. 95: Das Popup-Fenster Signal verfolgen

Wenn Sie einem Signal zu einem anderen Schaltplan gefolgt sind, wird das ausgewählte Signal durch eine dickere Linie betont.

Achtung

Achtung

Achten Sie auf die ausgewählte Funktion und zu welchem Schaltplan sie navigieren, wenn Sie einem Signal folgen. Es besteht die Möglichkeit, zu Schaltplänen zu navigieren, die nicht in direktem Bezug zu der gewählten Funktion stehen.

3. Kabelbaumabbildung

Kabelbaumbilder können durch Rechtsklicken auf ein Signal und Auswählen von Kabelbaumabbildung aufgerufen werden. Kabelbaumbilder zeigen die Anordnung von Steckverbindern, Massepunkten, Abzweigpunkten und die Position der Kabelkennzeichnung. Beim Öffnen eines Kabelbaumbildes werden die entsprechenden Endpunkte auf beiden Seiten des Kabels im Bild hervorgehoben. Durch Klicken auf einen Steckverbinder im Bild wird dessen Stiftbelegung im Feld rechts angezeigt.

 
Pos. 96: Das Popup-Fenster Kabelbaumabbildung

Achtung

Achtung

Kabelbaumbilder werden nicht automatisch für die Anzeige von Steckverbindern, Verbindungsstellen und Abzweigungen, die für ein spezielles Fahrzeug gültig sind, gefiltert. Diese sollte als "Hauptkabelbäume" verstanden werden, die alle erdenklichen Steckverbinder und Verzweigungen für sämtliche Fahrzeugausführungen zeigen.