Achtung
Die Option Relaistabelle ist ausschließlich für Relaisbauteile und die Sicherungstabelle-Option ist ausschließlich für Sicherungskastenbauteile verfügbar.
Durch Rechtsklicken auf ein Bauteil in einem Schaltplan wird ein Dropdown-Menü mit Optionen für das ausgewählte Bauteil angezeigt.
Den nachfolgenden Unterabschnitten ist mehr zu jeder Option zu entnehmen.
Achtung
Achtung
Die Option Relaistabelle ist ausschließlich für Relaisbauteile und die Sicherungstabelle-Option ist ausschließlich für Sicherungskastenbauteile verfügbar.
Sie können einem Bauteil zu einem anderen Schaltplan folgen, indem sie auf das Bauteil rechtsklicken und
wählen. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Liste der Funktionen, bei denen das Bauteil zum Einsatz kommt, enthält. Es lässt sich auch feststellen, in welchen Schaltplänen das Bauteil gezeigt wird.Wenn Sie einem Bauteil zu einem anderen Schaltplan gefolgt sind, wird das Bauteil blau hervorgehoben.
Achtung
Achtung
Achten Sie auf die ausgewählte Funktion und zu welchem Schaltplan sie navigieren, wenn Sie einem Bauteil folgen. Es besteht die Möglichkeit, zu Schaltplänen zu navigieren, die nicht in direktem Bezug zu der gewählten Funktion stehen.
Eine Relaistabelle kann durch Rechtsklicken auf ein Relaisbauteil und durch Wählen von
aufgerufen werden. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Liste sämtlicher Relais enthält, die für das aktuelle Fahrzeug gültig sind.Die Liste enthält die Relais-Nummer und sämtliche Bauteile, die durch das Relais gesteuert werden.
Eine Sicherungstabelle kann durch Rechtsklicken auf ein Sicherungskastenbauteil und durch Wählen von
aufgerufen werden. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Liste sämtlicher Sicherungen enthält, die für das aktuelle Fahrzeug gültig sind.Die Liste enthält die Sicherungsnummer, die Sicherungs-ID, die Amperezahl der Sicherung und eine Aufzählung der Bauteile, die die Sicherung mit Spannung speist. Sofern zutreffend lassen sich auch sämtliche Bauteile erkennen, über die die Spannungsspeisung verläuft, bevor sie das Bauteil erreicht, für dessen Spannungsspeisung die Sicherung zuständig ist.
Signalinformationen für ein Bauteil werden durch Rechtsklicken auf das Bauteil und Auswählen von
aufgerufen. Dadurch öffnet sich ein Popup-Fenster, das eine Tabelle mit vollständigen Informationen zu sämtlichen Verbindungen mit dem Bauteil enthält. Die im Schaltplan gezeigten Stifte, von denen der Zugang zu der Signalinformation erfolgt ist, sind blau hervorgehoben. Stift, die nicht im Schaltplan angezeigt werden, sind nicht hervorgehoben.Die Tabelle zeigt Steckverbinder, Stift, Signal-ID, Richtung des Signals, den nächsten Anschluss, den Stift des nächsten Anschlusses, Leitungsquerschnitt und Kabelfarbe. Sofern zutreffend ist auch der beim Messen des Signals zu verwendende Messboxstift angegeben. Durch Bewegen des Mauszeigers über eine Zeile, wird der Sollwert der Messung angezeigt.
Bilder für ein Bauteil werden durch Rechtsklicken auf das Bauteil und Auswählen von
aufgerufen. Dadurch wird ein Popup-Fenster geöffnet, das ein Dropdown-Menü mit den relevanten Bildern enthält.Die folgenden Bildtypen können aus dem Dropdown-Menü im linken oberen Teil des Fensters gewählt werden.
Bauteilabbildung
Lageabbildungen
Stiftbelegungsabbildungen
Layoutabbildungen (nur für Relais- und Sicherungskästen verfügbar)
Bilder können mit den Tasten + und - des Zoom-Reglers, der sich in der oberen linken Ecke des Bildes befindet, vergrößert bzw. verkleinert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Zoom-Funktion mit dem Scrollrad der Maus zu nutzen. Der Ausschnitt eines Bildes lässt sich durch Benutzen der Pfeile des Zoom-Reglers oder durch Fassen und Ziehen mit der Maus in die gewünschte Position verschieben.