Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Szenario 4: Vorausbuchungsanfrage

 

Wenn ein Kunde eine Vorausbuchung anfordert, kann der Händler über die Funktionen von Werkstatt-Terminverwaltung in VIDA eine Vorausbuchung des Termins vornehmen. Vorausbuchungen sind für Fahrzeuge ohne Sensus-Cloud-Verbindung am gängigsten, können jedoch auch in manchen Fällen für Fahrzeuge mit Sensus-Cloud-Verbindung genutzt werden. Eine Vorausbuchung kann der saisonbedingte Reifenwechsel oder irgendein anderer für Fahrzeuge mit Sensus oder ohne Sensus-Cloud-Verbindung bevorstehender Werkstatt-Termin sein.

In dieser Prozedur wird ein Szenario beschrieben, in dem ein Händler eine von einem Kunden erbetene Vorausbuchung in VIDA hinzufügt.

  1. Ein Kunde holt sein Fahrzeug vom Service ab und vereinbart mit dem Serviceberater, bereits einen Termin für den nächsten Service im Voraus zu buchen.

  2. Der Händler wählt den Kunden bzw. das Fahrzeug auf der Werkstattkunden-Registerkarte in VIDA.

  3.  
    Pos. 378: Kunde bzw. Fahrzeug auf der Werkstattkunden-Registerkarte

    Es ist auch möglich, nach dem Kunden bzw. Fahrzeug zu suchen und mit der Kundendaten verwalten-Funktion einen neuen Termin zu erstellen. Dort kann auch ein neuer Kunde hinzugefügt werden.

  4. Der Händler wählt den Kunden/das Fahrzeug aus und klickt auf Neuen Termin erstellen.

  5. ð

    Die Termin erstellen-Seite wird in einem separaten Browserfenster geöffnet. Der Händler wählt Vorausbuchung durchführen aus dem Dropdown-Menü.

     
     
    Pos. 379: Vorausbuchung durchführen
  6. Der Händler trägt in Absprache mit dem Kunden Datum, Uhrzeit und auszuführende Arbeiten ein. Datum, Uhrzeit und Arbeiten müssen zu diesem Zeitpunkt nicht vollständig bestätigt werden. Da es sich um eine Vorausbuchung handelt, muss der Händler die Inhalte zu einem späteren Termin bestätigen.

  7. Wenn alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind, klickt der Händler auf VORLEGEN.

  8. ð

    Die Vorausbuchung wird zur Geplant-Liste auf der Termine-Registerkarte übertragen.

     
     
    Pos. 380: Vorausgebuchter Termin in der Liste Geplant
  9. Der Kunde erhält per E-Mail und auf der My Volvo Besitzer-Website eine Buchungsbestätigung. Die E-Mail enthält einen Link zur Vorausbuchung auf der My Volvo Besitzer-Website.

  10. E-Mail:

     
    Pos. 381: E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Vorausbuchung auf der My Volvo Besitzer-Website

    My Volvo Besitzer-Website:

     
    Pos. 382: Vorausbuchung auf der My Volvo Besitzer-Website

    Der Kunde kann auch in Sensus Connect auf die Buchungsdaten zugreifen, indem er My Car à Service und Reparatur à Meine Termine auswählt.

  11. 30 Tage* vor dem vorausgebuchten Termin wird der Terminstatus automatisch auf Angefragt gesetzt.

  12. ð

    Der Termin wird aus der Liste Geplant in die Liste Aktionen verschoben.

     

    * Parameter, der auf Markt- oder Händlerebene eingestellt wird.

     
     
    Pos. 383: Angefragter Termin in der Liste Aktionen
  13. Der Händler wählt den Kunden bzw. das Fahrzeug in der Liste Aktionen aus und klickt auf Termin-ID.

  14. Im Dropdown-Menü wählt der Händler Vorschlag anbieten aus. Die Details des geplanten Termins, Uhrzeit und Kosten sind bereits eingetragen, aber die Felder können bei Bedarf geändert werden.

    Wenn alles eingetragen ist, klickt der Händler auf VORLEGEN.

     
    Pos. 384: Vorschlag anbieten auf der Seite Termin verwalten
  15. Das Angebot wird auf folgende Weise an den Kunden übermittelt:

  16. Über Sensus Connect im Fahrzeug:

     
    Pos. 385: Vorschlag in Sensus Connect

    Per E-Mail:

     
    Pos. 386: E-Mail mit einem Link zum Vorschlag auf der My Volvo Besitzer-Website

    Über die My Volvo Besitzer-Website:

     
    Pos. 387: Vorschlag auf der My Volvo Besitzer-Website

    Achtung

    Achtung

    In diesem Stadium kann der Kunde über Sensus Connect, die My Volvo Besitzer-Website oder per Telefonanruf beim Händler ein anderes Zeitfenster anfordern. Hierfür muss der Händler erneut das Werkstattplanungssystem aufrufen, nach einem passenden alternativen Datum/einer anderen Uhrzeit für den Werkstatttermin des Kunden suchen und dem Kunden ein neues Angebot schicken.

  17. Der Kunde ist mit dem vorgeschlagenen Datum, der Uhrzeit und dem Preis einverstanden und nimmt den Vorschlag auf der My Volvo Besitzer-Website an.

  18.  
    Pos. 388: Vorschlag auf der My Volvo Besitzer-Website
  19. Der Kunde erhält in Sensus Connect, auf der My Volvo Besitzer-Website und per E-Mail eine Buchungsbestätigung mit der Information, dass seine Antwort erfolgreich an den Händler übertragen wurde. Die E-Mail enthält einen Link zur Buchung auf der My Volvo Besitzer-Website.

  20.  
    Pos. 389: E-Mail der Buchungsbestätigung mit einem Link zu den Buchungsdaten auf der My Volvo Besitzer-Website
     
    Pos. 390: Buchungsdaten auf der My Volvo Besitzer-Website

    Achtung

    Achtung

    Die Schritte 11-14 sind identisch mit dem Verfahren, das zuvor unter Schritt 18-21 in Szenario 1 beschreiben wurde.

  21. Basierend auf den Kundeneinstellungen auf der My Volvo Besitzer-Website zeigt Sensus Connect dem Kunden 1 bis 4 Tage vor dem Werkstatttermin eine Erinnerung an. Diese Erinnerung erreicht auch den Kunden per E-Mail Die E-Mail enthält einen Link zur My Volvo Besitzer-Webseite.

  22. Über die Popup-Erinnerung in Sensus Connect kann sich der Kunde mit OK Einzelheiten zum Termin anzeigen lassen.

     
    Pos. 391: Popup-Erinnerung in Sensus Connect

    Der Kunde kann jederzeit auch in Sensus Connect* auf die Buchungsdaten zugreifen, indem er My Car à Service und Reparatur à Meine Termine auswählt oder dem Link in der Erinnerungs-E-Mail zur My Volvo Besitzer-Website folgt.

    * Die Details zu den am Fahrzeug auszuführenden Arbeiten aus dem Angebot des Händlers können in Sensus Connect nicht angezeigt werden. Hier wird nur der Preis angezeigt. Die vollständigen Details werden zu einem späteren Zeitpunkt in Sensus Connect angezeigt.

     
    Pos. 392: Details zum Termin in Sensus Connect
     
    Pos. 393: E-Mail mit Link zur My Volvo Besitzer-Website
     
    Pos. 394: Details des Termins auf der My Volvo Besitzer-Website (Teil 1)
  23. Am Tag des Service zeigt Sensus Connect dem Kunden bei jedem Anlassen des Motors eine weitere Terminerinnerung an. Der Kunde kann über die Erinnerung auch die Details des Termins ansehen.

  24.  
    Pos. 395: Popup-Erinnerung in Sensus Connect

    Falls das Fahrzeug mit Sensus Navigation ausgerüstet ist, kann sich der Kunde zur Werkstatt leiten lassen. Für diese Routenführung gibt es zwei Optionen: Der Händler kann als Ziel oder Wegpunkt eingetragen werden.

     
    Pos. 396: Sensus Navigation
  25. Nachdem das Fahrzeug in der Werkstatt abgegeben wurde, führt der Techniker die geplanten und mit dem Kunden vereinbarten Arbeiten am Fahrzeug aus.

  26. Als abschließenden Schritt, wenn sämtliche Arbeiten abgeschlossen sind und das Fahrzeug vom Kunden abgeholt wurde, öffnet der Händler die Termine-Registerkarte. Der Händler wählt anschließend den Kunden bzw. das Fahrzeug aus der Geplant-Liste aus und klickt auf die Termin-ID. Der Händler schließt den Fall Durch Auswählen von Termin endgültig festlegen aus dem Dropdown-Menü und durch Anklicken von VORLEGEN.

  27.  
    Pos. 397: Termin endgültig festlegen auf der Seite Termin verwalten
    ð

    Hierdurch wird der Termin aus der Geplant-Liste entfernt, der Kunde bzw. das Fahrzeug bleibt allerdings auf der Werkstattkunden-Registerkarte, falls der Hauptfahrer des Fahrzeugs den Händler als bevorzugten Händler ausgewählt hat.

     
     
    Pos. 398: Kunde bzw. Fahrzeug auf der Werkstattkunden-Registerkarte
     

    Sämtliche Informationen zu früheren Terminen sind in der Terminübersicht auf den Werkstatt-Terminverwaltung-Seiten verfügbar.

     

    Durch Anklicken einer Zeile in dieser Übersicht wird die Seite mit dem Aussehen von der ausgewählten Zeit angezeigt.

     
     
    Pos. 399: Verlauf der Termine auf der Seite Termin verwalten