Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Fehlersuche im Netzwerk eines Fahrzeugs

 

Dieser Vorgang beschreibt die Vorgehensweise bei der Fehlersuche im Netzwerk von Fahrzeugen mit D2- oder GGD-Protokoll.

Achtung

Achtung

Dieser Vorgang betrifft nur Fahrzeuge mit D2- oder GGD-Protokoll.

  1. Verbinden Sie zunächst das Fahrzeug, mit dem Sie arbeiten möchten.

  2. ð

    Die Registerkarte Fehlersuche ist standardmäßig geöffnet, sobald das Fahrzeug verbunden wurde, und erhält eine eigene Registerkarte.

  3. Wählen Sie Netzwerk aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  4. ð

    Die Netzwerk-Fehlersuchfunktionen werden angezeigt. Die Fahrzeuggrafik zeigt alle Steuergeräte im Fahrzeug.

  5. Rot gekennzeichnete Steuergeräte in der Fahrzeuggrafik antworten nicht (sind fehlerhaft). Graue Steuergeräte sind entweder nicht Teil der Fahrzeugkonfiguration oder sie sind fehlerhaft und antworten nicht. Eine Erläuterung der möglichen Farben der Steuergeräte in der Fahrzeuggrafik ist durch Klicken auf das -Symbol verfügbar.

  6. Um die Fehlersuche fortzufahren, ist ein fehlerhaftes Steuergerät aus der Fahrzeuggrafik auszuwählen.

  7. ð

    Referenzinformationen werden im Feld unterhalb der Fahrzeuggrafik aufgelistet.

  8. Wählen Sie Referenzinformationen aus und lesen Sie diese, um eine Lösung zu finden. Die ausgewählten Referenzinformationen werden unter den Registerkarten im rechten Feld angezeigt. Die folgenden Hauptkategorien der Referenzinformation sind verfügbar:

    • Allgemeine Diagnose und Prüfungen

    • Lage der Bauteile

    • Spezifikationen, elektrisch/elektronisch

    • Spezifikationen, sonstige