Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Finden von Informationen auf der Bauteile-Seite

Die Bauteile-Seite kann genutzt werden, um in einem nicht angeleiteten Modus zu navigieren und um mehr über die Bauteile in Fahrzeugen mit VDS-Protokoll zu erfahren. Im folgenden Vorgang können Sie sehen, dass es möglich ist, die Bauteile-Seite zu nutzen, um Informationen für andere Zwecke als die Fehlersuche zu finden. Der Vorgang beschreibt einige spezifische Funktionen der Bauteile-Seite und erläutert, wie die verschiedenen Referenzinformationen genutzt werden können.

Achtung

Achtung

Dieser Vorgang betrifft nur Fahrzeuge mit VDS-Protokoll.

 

Das Fahrzeug verbinden

  1. Verbinden Sie zunächst das Fahrzeug, mit dem Sie arbeiten möchten.

  2. ð

    Die Registerkarte Diagnostik ist standardmäßig geöffnet, sobald das Fahrzeug verbunden wurde, und erhält eine eigene Registerkarte.

 

Fehlercodes prüfen

  1. Wählen Sie Bauteile aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Die Seite Bauteile wird geöffnet.

  3. Standardmäßig ist die Liste im mittleren Feld für eine Anzeige der Steuergeräte eingestellt. Diese Liste enthält sämtliche Steuergeräte, die im Fahrzeug zu finden sind. In der Liste können Sie ein Steuergerät auswählen, um ausschließlich Informationen über die betreffende Einheit anzeigen zu lassen. Falls Sie Informationen über ein Bauteil im Fahrzeug benötigen, bei dem es sich nicht um ein Steuergerät handelt, können Sie die Sonstige-Taste nutzen, um die Liste mit anderen Bauteilen zu füllen.

  4. Die Fehlercodes-Registerkarte im rechten Feld zeigt Informationen über alle gesetzten Fehlercodes im Fahrzeug an. Sie können auch ein Steuergerät auswählen und dadurch die im Fahrzeug gesetzten Fehlercode filtern. Sie können zwischen Bestätigt (Fehlercodes, die bestätigt sind, oder deren Bestätigung läuft) und Unbestätigt (Fehlercodes, die durch den bordeigenen Fehlercode-Test nicht bestätigt wurden) wählen.

  5. Um sämtliche Fehlercodes des Fahrzeugs, die gesetzt werden können, anzeigen zu lassen, können Sie ein Steuergerät und anschließend Alle Fehlercodes auswählen. Diese Funktion kann zu Referenzzwecken genutzt werden.

  6. Die Liste der bestätigten Fehlercodes und der unbestätigten Fehlercodes werden anhand von Fehlercode-Daten gewichtet und zeigt nur die Fehlercodes aus der Perspektive eines Steuergerätes.

  7. Wählen Sie ein Steuergerät aus.

  8. ð

    Die Fehlercodes, die durch das Steuergerät gesetzt wurden, werden oberhalb Liste der bestätigten Fehlercodes im rechten Feld mit fetter Schrift angezeigt. Die anderen Fehlercodes werden mit normaler Schrift angezeigt.

 

Auslesezeitpunkt wählen

  1. Standardmäßig zeigt VIDA die Fehlercode-Daten von der letzten Fahrzeugauslesung. Datum und Uhrzeit der letzten Auslesung werden im Dropdown-Menü Quelle angezeigt. Falls es ältere Fahrzeugauslesungen gibt, besteht die Möglichkeit, die ältere Auslesung zu wählen, um den Fehlercode-Status des Fahrzeugs zu dem spezifischen Zeitpunkt anzeigen zu lassen.

  2. Um zu sehen, ob frühere Auslesungen vorliegen, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Quelle.

  3. Falls ältere Auslesungen vorliegen, können Sie sich den Fehlercodes-Status für die frühere Auslesung durch Wählen eines Datums aus dem Dropdown-Menü Quelle anzeigen lassen.

  4. Achtung

    Achtung

    Wenn Sie eine Auslesung wählen, die älter ist als die letzte, wird das Dropdown-Menü Quelle rot gekennzeichnet. Denken Sie daran, dass es sich hierbei um eine alte Momentaufnahme des Fahrzeugstatus handelt. Um den aktuellen Status zu sehen, müssen Sie im Dropdown-Menü Quelle zur letzten Auslesung zurückwechseln.

    ð

    Die Fehlercodes werden mit den Fehlercodes, die bei der Auslesung, die am gewählten Datum gesetzt waren, aktualisiert.

  5. Um wieder die neuesten Fehlercode-Daten anzeigen zu lassen, klicken Sie auf das Dropdown-Men Quelle.

  6. Wählen Sie die letzte Auslesung.

  7. ð

    Die Fehlercodes der letzten Auslesung werden wieder angezeigt.

 

Alle möglichen Fehlercodes anzeigen lassen

  1. Alle Fehlercodes wählen.

  2. ð

    In der Liste erscheinen sämtliche Fehlercodes, die im ausgewählten Steuergerät vorliegen können. Fehlercodebeschreibungen können durch Anklicken des Dokumenttitels ausgewählt und angezeigt werden. Diese Liste ist eine spezifische Funktion der Bauteile-Seite.

 

In Schaltplänen nach einem Bauteil suchen

  1. Wählen Sie ein Bauteil aus der Sonstige-Liste im mittleren Feld aus.

  2. Da die Liste lang ist, sollten Sie die Filteroption durch Klicken auf das -Symbol wählen.

  3. Geben Sie in das Name-Feld einen Suchbegriff für das Bauteil nach dem Sie suchen ein.

  4. ð

    Die Liste wird anhand der eingegebenen Zeichenkette gefiltert.

  5. Wählen Sie das Bauteil aus. Es sollte nun einfach sein, das Gesuchte in der gefilterten Liste zu finden.

  6. Da wir jetzt auf Bauteile (nicht auf Steuergeräte) blicken, ist die Alle Fehlercodes-Liste leer. Wählen Sie die Registerkarte Schaltpläne.

  7. Ein Bauteil kann mit vielen Funktionen, d.h. mit einem Teil unzähliger Schaltpläne, im Zusammenhang stehen. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Funktion die Funktion aus, die angezeigt werden soll.

  8. ð

    Der gewählte Schaltplan wird angezeigt. Das zuvor ausgewählte Bauteil wird in den Schaltplänen hervorgehoben.

 

Parameter ausführen

  1. Um Parameter, die in Verbindung mit dem ausgewählten Bauteil in Verbindung stehen, anzeigen zu lassen, wählen Sie die Registerkarte Parameter.

  2. In bestimmten Fällen gibt es für das ausgewählte Bauteil keine Parameter. Eine Funktion auf der Bauteile-Seite ermöglicht allerdings die freie Wahl und Ausführung von Parametern verschiedener Steuergeräte. Diese Funktion lässt sich anzeigen, indem Sie auf die Steuergeräte-Taste im mittleren Feld klicken, um die Liste der Steuergeräte anzeigen zu lassen.

  3. Wählen Sie ein Steuergerät aus.

  4. Wählen Sie die Parameter, die von Interesse sind, aus der Liste der Parameter unter der Registerkarte Parameter aus.

  5. Sie können auch Parameter von anderen Steuergeräten hinzufügen. Wählen Sie hierzu das Steuergerät aus der Liste von Steuergeräten im mittleren Feld aus und drücken Sie die [Enter] -Taste.

  6. Wählen Sie die relevanten Parameter für dieses andere Steuergerät aus der Liste der Parameter unter der Parameter-Registerkarte aus.

  7. Um die gesamte Auswahl von Parametern auszuführen, klicken Sie auf die Ausgewählt-Taste unter der Registerkarte Parameter.

  8. ð

    Hier finden Sie die Gesamtauswahl der Parameter von verschiedenen Steuergeräten.

  9. Die ausgewählten Parameter durch Klicken auf die Start-Taste ausführen.