Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Kabelkommunikation

Die Kabelkommunikation verwendet ein herkömmliches Ethernet-Kabel (Cat 5, Cat 5e oder Cat 6), um mit Fahrzeugen mit VDS-Protokoll zu kommunizieren. Das Kabel wird mit dem VIDA-Arbeitsplatzrechner und über einen Spezialadapter (VOE Adapter), der von Volvo Cars bezogen werden kann, mit dem OBD-Stecker verbunden. Ethernet bietet eine schnelle und stabile Kommunikation mit den Fahrzeugen, ist allerdings weniger flexibel als die Lösung mit der drahtlosen Fahrzeugkommunikation.

Es gibt zwei verschiedene Aufbauten für die Kabelkommunikation; Netzwerk-Kabelkommunikation und Peer-to-Peer-Kabelkommunikation. Diese werden im Folgenden beschrieben.

Netzwerk-Kabelkommunikation

Eine Methode für die Handhabung der Kommunikation mit Fahrzeugen mit VDS-Protokoll besteht darin, Netzwerk-Kabelkommunikation zu nutzen. Dies verlangt, dass eine LAN-Infrastruktur in der Werkstatt vorhanden ist, mit dem Fahrzeuge, die das VDS-Protokoll nutzen, über herkömmliche Ethernet-Kabel verbunden werden können. Auf ein Fahrzeug, das das VDS-Protokoll nutzt, und mit der LAN-Infrastruktur verbunden ist, kann von einem beliebigen VIDA-Arbeitsplatzrechner zugegriffen werden.

 
Pos. 12: Netzwerk-Kabelkommunikation

Peer-to-Peer-Kabelkommunikation

Ein herkömmliches Ethernet-Kabel kann direkt zwischen Fahrzeug und VIDA-Arbeitsplatzrechner verbunden werden. Diese nennt sich Peer-to-Peer-Kabelkommunikation. Diese Verbindung muss für die Fehlersuche während der Fahrt genutzt werden, und wird in einigen besonderen Reparaturfällen (z.B. nach dem Austausch des VCM-Steuergerätes in einem Fahrzeug) benötigt. Die Einschränkung der Benutzung der Peer-to-Peer-Lösung besteht darin, das nur das VIDA-Arbeitsplatz, das mit dem Fahrzeug verbunden ist, das Fahrzeug erreicht.

 
Pos. 13: Peer-to-Peer-Kabelkommunikation

Achtung

Achtung

Diese Fahrzeugkommunikationsmethode benötigt keine LAN-Infrastruktur und kein WLAN, um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren. VIDA benötigt allerdings immer eine Internetverbindung.

Sie haben u.U. auch Interesse an:

Praxisartikel für die Fahrzeugkommunikation (VDS)