Achtung
Dieser Vorgang betrifft nur Fahrzeuge mit VDS-Protokoll.
Dieser Vorgang beschreibt die Fehlersuche in einem Fahrzeug mit VDS-Protokoll mit Hilfe der gewichteten Liste und dem Schaltplan. Der Vorgang deckt ab, wie Sie den Schaltplan nutzen können, um ein fehlerhaftes Kabel zu finden.
Achtung
Achtung
Dieser Vorgang betrifft nur Fahrzeuge mit VDS-Protokoll.
Dieser Vorgang basiert auf einem Fall, in dem ein Kunde ein Problem mit seinem bzw. ihrem Fahrzeug hat. Eine Funktion des Fahrzeugs arbeitet nicht ordnungsgemäß. Das Fahrzeug ist bereits mit dem VIDA-Arbeitsplatz verbunden und Fehlercodes wurden ausgelesen. Es gibt keine CSCs von einer früheren Vorausplanung.
CSC zu einer Arbeitsliste hinzufügen
Klappen Sie den Menüeintrag
im linken Menüfeld aus und wählen Sie .ð |
Die Seite Kunden-Symptomcodes mit einer Liste von CSC wird geöffnet. |
Geben Sie in das Suchfeld einen Suchbegriff für den hinzuzufügenden CSC ein und drücken Sie auf die [Enter] -Taste der Tastatur.
ð |
CSCs, die dem eingegebenen Suchbegriff entsprechen, werden im rechten Feld angezeigt. |
Wählen Sie einen CSC aus, indem Sie die Kontrollkästchen verwenden, und klicken Sie auf die -Taste.
ð |
Ein Popup-Fenster, in welches Sie einen Namen eingeben und eine neue Arbeitsliste erstellen können, erscheint. |
Geben Sie einen Listennamen ein und klicken Sie auf die
-Taste.ð |
Die Arbeitsliste wird erstellt und der CSC zu der neuen Arbeitsliste hinzugefügt. |
Prüfen Sie die gewichtete Liste
Um die Fehlersuche des Fahrzeugs zu starten, klicken Sie
im linken Menüfeld.ð |
Die Fehlersuche-Seite wird geöffnet und der CSC, den Sie gerade zu der neuen Arbeitsliste hinzugefügt haben, ist bereits ausgewählt. Die Vorauswahl erzeugt eine gewichtete Liste der wahrscheinlichsten Ursache des Problems. Es ist stets das Bauteil ganz oben in der Liste, das die höchste Wahrscheinlichkeit aufweist, Ursache des Fehlers zu sein. |
Die - und
-Symbole in der Fehlerursache-Spalte der gewichteten Liste zeigen an, dass für ein Bauteil Fehlercodes oder eine Fehlerursache gesetzt ist. Die Fehlerursache liefert die Informationen darüber, warum ein Fehlercode gesetzt ist. Sie können die Fehlerursache eines Bauteils anzeigen lassen, indem Sie den Mauszeiger über die Symbole bewegen.
Falls Sie Informationen zu Fehlercodes und Fehlercode anzeigen lassen möchten, können Sie auf die Registerkarte klicken.
Nutzen des Schaltplans
In diesem Fall liefern die Informationen zur Fehlerursache für das Bauteil oberhalb der gewichteten Liste den Hinweis auf einen unterbrochenen Stromkreis. Die wahrscheinlichste Ursache hierfür ist eine Unterbrechung entlang des Signalweges. Um eine Fehlersuche zur Unterbrechung durchzuführen, wählen Sie das Bauteil ganz oben in der Liste und öffnen die Registerkarte
.ð |
Der Schaltplan für die ausgewählte Funktion wird angezeigt. Das Bauteil ganz oben in der gewichteten Liste wird ausgewählt und deshalb im Schaltplan gekennzeichnet. Den Mauszeiger über das Kabel bewegen, um die Signal-ID anzeigen zu lassen. |
Um die Signalinformationen anzeigen zu lassen, klicken Sie rechts auf das Kabel und wählen
.ð |
Ein Popup-Fenster erscheint. |
Bringen Sie in Erfahrung, zwischen welchen Bauteilen das Signal verläuft und wie das Signal gemessen wird, und schließen Sie danach das Popup-Fenster.
Klicken Sie erneut rechts auf das Kabel und wählen Sie
.ð |
Ein Popup-Fenster erscheint. |
Die Endpunkte des Kabels sind markiert. Sie können diese anklicken, um Bilder für die Endpunkte anzeigen lassen. Das Popup-Fenster schließen.
Kabel und Steckverbinder im Fahrzeug einer Sichtprüfung unterziehen. Eine Messung gemäß Messinformationen in den Signalinformationen durchführen. Kabel oder Steckverbinder bei Bedarf austauschen. Falls kein Austausch erforderlich ist, muss die Fehlersuche mit dem nächsten Bauteil in der gewichteten Liste durchgeführt werden.