Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Ersatzteile

Diese Seite bietet Zugang zu sämtlichen Teilen in VIDA für das aktuelle Fahrzeugmodell. Die Teile sind katalogisiert und können zu einer Arbeits- oder Teileliste hinzugefügt werden. Teile durch verwenden der Baumstruktur oder der Freitext-Suchfunktion suchen.

Die Seite ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt:

 
Pos. 73: Die Seite Ersatzteile

1. Suche- und Baumstrukturfeld

Verwenden Sie das Suchfeld über der Baumstruktur, um einen bestimmten Knoten auszuklappen, indem Sie die Funktionsgruppennummer eingeben. Sie können auch das Suchfeld verwenden, um eine Suche nach Teilenummer oder Teilebeschreibung vorzunehmen. Falls Sie das Suchfeld nutzen, um die Baumstruktur auszuklappen, müssen Sie nicht auf das -Symbol klicken. Wenn Sie jedoch nach einer Teilenummer oder eine Teilebeschreibung suchen, müssen Sie auf das -Symbol klicken, um eine Suche anhand des eingegebenen Suchbegriffs durchzuführen.

Achtung

Achtung

Bei der Suche nach einer Teilenummer muss die vollständige Teilenummer eingegeben werden. Ein fehlendes Zeichen muss ggf. durch ein Platzhalterzeichen ( [*] ) ersetzt werden.

Die Informationen in der Baumstruktur sind in Funktionsgruppen gemäß Informationsstruktur in VIDA strukturiert. Die relevanten Teile, nach denen Sie suchen, erreichen Sie, indem Sie sich durch Klicken tiefer in die Informationsstruktur hineinbegeben.

Wenn ein Teil durch eine Suche gefunden oder in der Baumstruktur ausgewählt wird, wird der Navigationsbaum automatisch verborgen und die Teileliste angezeigt. Der Navigationsbaum wird durch Drücken der [LEERTASTE] Ihrer Tastatur wieder geöffnet.

2. Referenzbild und Teileliste

Sobald ein Teil durch eine Suche oder aus der Baumstruktur ausgewählt wurde, werden relevante Teile im rechten Feld aufgeführt. Der Navigationsbaum wird automatisch verborgen und durch ein Referenzbild der korrespondierenden Teile ersetzt.

Achtung

Achtung

Sie können durch Drücken der [LEERTASTE] Ihrer Tastatur zwischen dem Navigationsbaum und dem Referenzbild umschalten.

 

Die folgenden Funktionen sind für die Steuerung des Referenzbildes verfügbar:

Funktion

Bezeichnung

Zurückkehren zum standardmäßigen Anzeigemodus.

Greifen und Ziehen.

Öffnen in einem separaten Fenster.

Vergrößern.

Verkleinern.

 
Pos. 74: Referenzbild und Teileliste

Das Referenzbild enthält Zahlen, die bestimmte Bauteile hervorheben. Durch Anklicken einer solchen Nummer wird das entsprechende Teil in der Liste hervorgehoben. Anders herum, wird die Nummer im Referenzbild hervorgehoben, wenn Sie ein Teil aus der Liste auswählen.

 

Die folgenden Funktionen sind über der Liste der Teile verfügbar:

Funktion

Bezeichnung

Mit MWSt.

Dieses Kästchen ankreuzen, um für die Preise die MWSt. zu berücksichtigen.

Holen von 'DMS'

Klicken Sie auf diese Taste, um die Teileliste mit Preisinformationen vom DMS auszufüllen.

Alle Hinweise ausklappen

Klicken Sie dieses Feld an, um sämtliche Anmerkungen in der Teileliste auszuklappen.

Verwenden Sie diese Tasten, um zu blättern. Diese Tasten werden aktiviert, wenn die Teileliste mehr Informationen enthält, als auf einer Seite angezeigt werden kann.

Achtung

Achtung

Die Optionen Holen von 'DMS' und Mit MWSt. sind nur verfügbar, wenn Sie ein DMS verwenden. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen ist auch von der DMS -Schnittstellenversion und -implementierung abhängig.

 

Die Liste ist in folgende Spalten unterteilt:

Spalte

Bezeichnung

Pos.

Nummer, die die Verknüpfung zur Teileabbildung schafft.

Artikel-Nr.

Tatsächliche Teilenummer, die aus dem Zentralsystem abgerufen wurde.

Bezeichnung

Beschreibung des Teils. Das Beschreibungsfeld ist ausklappbar, wenn zusätzliche Informationen vorliegen.

Anzahl

Laut Teilekatalog erforderliche Menge.

PS

Teilestatus, Zusatzinformationen zum Produkttyp, beispielsweise "SW" für Software und "NS" für Teile, die keine Lagerteile sind (Schrauben, Muttern etc.).

Preis/Einheit

Preis des Teils pro Einheit.

Achtung

Achtung

Das Preis/Einheit-Feld ist nur verfügbar, wenn Sie ein DMS verwenden. Die Verfügbarkeit dieser Funktionen ist auch von der DMS-Schnittstellenversion und -implementierung abhängig.

Wählen Sie Elemente, die Sie hinzufügen möchten, indem Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile in der Teileliste verwenden. Aus dem Dropdown-Menü darunter können Sie die Liste wählen, zu der Sie die Teile hinzufügen möchten. Ihre momentan aktive (zuletzt ausgewählte) Liste wird standardmäßig ausgewählt. Sie können jedoch eine andere Liste auswählen oder eine neue erstellen. Rufen Sie eine Schnellansicht einer Liste ab, indem Sie auf Liste anzeigen klicken. Wenn eine gewünschte Liste ausgewählt wurde, klicken Sie auf die Zur Liste hinzufügen-Taste, um die Teile hinzuzufügen.

Falls zusätzliche Informationen für Chemikalien und Zubehör vorliegen, sind diese durch Klicken auf das entsprechende -Symbol in der Teileliste zugänglich.

Spracheinstellungen

Oben rechts auf dieser Seite befindet sich ein Dropdown-Menü, das sämtliche VIDA-Sprachen enthält. An dieser Stelle können Sie für die Sprache der Ersatzteile eine andere Einstellung als für die Sprache der VIDA-Anwendung wählen. Das Ändern der Sprache kann dann sinnvoll sein, wenn Sie mit einem Kunden kommunizieren, der eine andere Sprache als die VIDA-Standardsprache spricht. Beachten Sie, dass sämtliche Anwendungstexte stets in der Standard-Anwendungssprache angezeigt und durch die in diesem Dropdown-Menü gewählte Sprache nicht beeinflusst werden. Die dynamische Sprachänderung betrifft ausschließlich die Teile auf dieser Seite. Zuvor geöffnete Registerkarten oder Registerkarten, die danach geöffnet werden, sind nicht betroffen.

Achtung

Achtung

Die Suche in den Ersatzteilen folgt der dynamischen Sprache.