Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Erweitert

Die unter der Erweitert-Registerkarte verfügbaren Funktionen werden für unterschiedliche Fahrzeugreparaturverfahren genutzt. Beispielsweise können verschiedene Kalibrierungen, die Programmierung von Steuergeräten, das Auslesen von gespeicherten Druckgeberwerten etc. gewählt werden.

 
Pos. 221: Fahrzeugkommunikation-Seite - Erweitert

Jeder Bereich der Seite wird in den nachstehenden Unterabschnitten erläutert.

1. Steuergerät-Feld

Im Steuergerät-Feld werden Abweichungen in der Netzwerkkommunikation des Fahrzeugs in einer Grafik dargestellt. Die Grafik spiegelt das Netzwerk des Fahrzeugs mit dem Status sämtlicher Steuergeräte bei der letzten Auslesung wieder.

 
Pos. 222: Das Steuergerät-Feld
 

Die Farbe der Steuergeräte in der Grafik variiert, je nach Status:

Farbe

Bezeichnung

Grün

Das Steuergerät antwortet auf die Kommunikation.

Rot

Das Steuergerät antwortet nicht auf die Kommunikation.

Grau

Das Steuergerät ist nicht Teil der Fahrzeugkonfiguration. (Es kann jedoch beim relevanten Fahrzeugmodell vorhanden sein).

Eine Erläuterung der Farben wird durch Klicken auf das -Symbol zugänglich.

Durch Auswählen eines Steuergerätes in der Grafik, wird die Liste unter der Registerkarte Erweitert mit Dokumenten mit Bezug zum ausgewählten Steuergerät ausgefüllt.

2. Registerkarte Erweitert

In dieser Liste werden Dokumente u.A. für programmierbare Kundenparameter, Adaptionen und Kalibrierungen mit Bezug zum ausgewählten Steuergerät aufgeführt.

 
Pos. 223: Liste der Parameter auf der Registerkarte Erweitert

Die Liste ist in manchen Fällen nach Kategorien unterteilt. Durch Anklicken eines Dokuments in der Liste wird es unter der Information-Registerkarte auf der rechten Seite des Bildschirms geöffnet.

3. Registerkarte Information

Durch Anklicken eines Dokumentes unter der Erweitert-Registerkarte wird das Dokument an dieser Stelle angezeigt.

 
Pos. 224: Registerkarte Information

Achtung

Achtung

In mehreren Dokumenten ist ein Fahrzeugkommunikationsbild (siehe Beispiel in der obigen Abbildung) oder ein Bild eines VCT2000 zu finden. Durch Anklicken einer entsprechenden Abbildung wird ein Skript aktiviert und ein Popup-Fenster mit Anweisungen zur Vorgehensweise erscheint.