Falls Texte oder Bilder in VIDA fehlerhaft sind, oder falls ein Teil fehlt oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, ist dies zu melden. Es stehen drei verschiedene Optionen für die Fehlersuche zur Verfügung. Die verfügbaren Optionen hängen von Ihrer Berechtigungsstufe für das Melden von Fehlern ab. Beispielsweise ist das Melden von Fehlern in den zentralen Systemen ausschließlich für die Verkaufsfirmen verfügbar. Entweder haben Sie nur die Berechtigung, lokale Berichte zu senden oder Sie können sowohl lokale als auch zentrale Berichte senden. Falls Sie keine Berechtigung haben, lokale oder zentrale Berichte zu senden, ist die einzige verfügbare Option das Senden von Fehlerberichten per E-Mail.
Falls ein Fehlercode in irgendeinem der Dokumente in VIDA gefunden wird, besteht Zugang zu einem "IE ID" für das aktuelle Dokument. Stellen Sie sicher, dass das richtige Fenster ausgewählt wurde und drücken Sie auf [12]. Nutzen Sie die IE ID, wenn Sie den Fehler melden.
Lokal
Um einen lokalen Fehlerbericht zu erstellen, folgen Sie dem nachstehend beschriebenen Vorgang.
-
Klicken Sie auf das
-Symbol und auf in der oberen rechten Ecke von VIDA.
-
Wählen Sie das Optionsfeld für lokalen Berichttyp im oberen Teil des Fensters an.
-
Geben Sie mit Hilfe der Dropdown-Menüs Sachbereich und Sachunterbereich an. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Sachbereiche und Sachunterbereiche, die zur Verfügung stehen, sind der Kurzanleitung für TIE zu entnehmen.
-
Wenn der Sachunterbereich angegeben wurde, erscheint eine Liste der Protokolldatei-Anhänge. Für bestimmte Kombinationen von Sachbereich und Sachunterbereich werden die erforderlichen Protokolldateien durch TIE festgelegt. Diese Protokolldateien sind in der angezeigten Liste bereits ausgewählt. Falls keine vordefinierten Listen mit Protokollen vorliegen, besteht kein Bedarf, irgendwelche Protokolldateien anzuhängen.
-
Auf die
-Taste klicken. -
Den Bericht vervollständigen.
ð |
Das Fehler melden-Fenster wird geöffnet. |
ð |
VIDA findet automatisch die relevanten Informationen und Protokolldateien und erstellt einen komprimierten Ordner, der an TIE gesendet wird. |
VIDA ruft TIE auf und TIE wird in einem neuen Fenster geöffnet. |
|
TIE öffnet die Berichtvorlage. Die erforderlichen Protokolldateien werden automatisch als Anlage hinzugefügt. Die von VIDA gesendeten Daten werden in die korrekten Felder eingegeben. |
Zentral
Um einen zentralen Fehlerbericht zu erstellen, folgen Sie dem nachstehend beschriebenen Vorgang.
-
Klicken Sie auf das
-Symbol und auf in der oberen rechten Ecke von VIDA.
-
Wählen Sie das Optionsfeld für zentralen Berichttyp im oberen Teil des Fensters an.
-
Geben Sie mit Hilfe der Dropdown-Menüs Sachbereich und Sachunterbereich an. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Sachbereiche und Sachunterbereiche, die zur Verfügung stehen, sind der Kurzanleitung für TIE zu entnehmen.
-
Wenn der Sachunterbereich angegeben wurde, erscheint eine Liste der Protokolldatei-Anhänge. Für bestimmte Kombinationen von Sachbereich und Sachunterbereich werden die erforderlichen Protokolldateien durch TIE festgelegt. Diese Protokolldateien sind in der angezeigten Liste bereits ausgewählt. Falls keine vordefinierten Listen mit Protokollen vorliegen, besteht kein Bedarf, irgendwelche Protokolldateien anzuhängen.
-
Auf die
-Taste klicken. -
Den Bericht vervollständigen.
ð |
Das Fehler melden-Fenster wird geöffnet. |
ð |
VIDA findet automatisch die relevanten Informationen und Protokolldateien und erstellt einen komprimierten Ordner, der an TIE gesendet wird. |
VIDA ruft TIE auf und TIE wird in einem neuen Fenster geöffnet. |
|
TIE öffnet die Berichtvorlage. Die erforderlichen Protokolldateien werden automatisch als Anlage hinzugefügt. Die von VIDA gesendeten Daten werden in die korrekten Felder eingegeben. |
Per E-Mail melden
Um einen Fehlerbericht mit Hilfe von E-Mail zu erstellen, folgend Sie dem nachstehend beschriebenen Vorgang.
-
Klicken Sie auf das
-Symbol und auf in der oberen rechten Ecke von VIDA.
-
Wählen Sie das Optionsfeld für das Melden eines Fehlers per E-Mail im oberen Teil des Fensters an.
-
Geben Sie eine E-Mail-Adresse des Empfängers (eines bereits bestehenden Supportkontakts) und einen Betreff ein. Ein zweiter Empfänger kann auch angegeben werden.
-
Wählen Sie die anzuhängenden Protokolldateien aus, indem Sie die entsprechenden Kontrollkästchen anwählen.
-
Geben Sie eine Nachricht (15 - 500 Zeichen) ein, die das Problem beschreibt.
-
Auf die
-Taste klicken.
ð |
Das Fehler melden-Fenster wird geöffnet. |
ð |
Die E-Mail wird versandt. |