Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Vorausplanen der Arbeit in der Werkstatt

 

Dieser Vorgang beschreibt den Vorausplanungsablauf für die Arbeit in der Werkstatt. Für weitere Anweisungen zu einer bestimmten Aufgabe mit Bezug zu einer Arbeitsliste, siehe Praxisartikel für Arbeitsliste und Teileliste.

Achtung

Achtung

Benutzer mit einem Abonnement, das nur Operationen umfasst, können den Vorgang für Hinzufügen eines Pakets überspringen. Ferner, bei Verweis auf die Registerkarte Operationen und Pakete, ist stattdessen die Registerkarte Operationen zu verwenden.

Achtung

Achtung

Um die Grundlagen der Operationen und Pakete-Funktionen zu verstehen, lesen Sie bitte vorweg das Dokument Volvo Standard Time Guide. Es ist unter der Registerkarte Planung à Operationen und Pakete unter 0 Allgemeines à 01 Vorwort in sämtlichen Unterregisterkarten Operationen und Pakete zu finden.

  1. Wählen Sie zunächst das Fahrzeug, mit dem Sie arbeiten möchten, oder schließen Sie dieses an.

  2. Öffnen Sie die Registerkarte Planung.

Hinzufügen von Claim-Typen

 

Um Operationen für Qualitätsbulletins zu einem Fahrzeug mit aktiven Claims hinzuzufügen, ist wie folgt vorzugehen:

  1. Wählen Sie Arbeitsliste aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Falls irgendwelche aktiven Claims mit dem Fahrzeug verbunden sind, wird dem Benutzer beim Öffnen der Registerkarte Arbeitsliste ein Popup-Fenster angezeigt.

  3. Im Aktive Claims-Fenster ist eine dieser vier Maßnahmen auszuwählen:

    • Hinzufügen - Falls Claims angewählt sind und die Hinzufügen-Taste angeklickt wird, wird das CSC XW Paket oder die Operation, die zum Claim gehört, zur Liste hinzugefügt.

    • Aufschieben - Falls der Benutzer keine Claims zu der Liste hinzufügen möchten, sollte die entsprechende Wahl getroffen werden. Der Benutzer erhält die Aufforderung nicht ein zweites Mal.

    • Andere Claims - Andere aktive Claim-Typen und den Verlauf der Fahrzeug-Claim-Typen anzeigen. Es besteht die Möglichkeit, Claim-Tyen der lokalen Verkaufsfirma zur Arbeitsliste hinzuzufügen.

    • Abbrechen - Falls der Benutzer zu einem späteren Zeitpunkt Claims zur Liste hinzufügen möchte, sollte diese Alternative gewählt werden. Der Benutzer kann das Fenster durch Klicken auf in der linken oberen Ecke des Fensters oder durch Drücken auf [ESC] auf der Tastatur schließen. Das Aktive Claims-Fenster erscheint, sobald die Liste wieder geladen wird.

  4. Achtung

    Achtung

    Es ist nicht zulässig, mehr als die Höchstmenge einer Operation oder eines Pakets in der Liste zu haben (meistens eins). Bei Überschreiten der maximal zulässigen Menge wird das Mengenfeld rot, um dies zu kennzeichnen. Der Benutzer muss Artikel entfernen, wenn dies eintritt.

  5. Sämtliche CSCs, Operationen und Pakete mit Bezug zu Claim-Typen, die zur Arbeitsliste hinzugefügt werden, werden mit der QB-Referenznummer gekennzeichnet. Diese lässt sich durch Ausklappen des Elements mit Hilfe des -Symbols auf der rechten Seite des Kontrollkästchens oder durch Doppelklicken auf die Zeile auf der Arbeitsliste-Registerkarte anzeigen.

  6. Achtung

    Achtung

    Die Möglichkeit, die QB-Referenznummer beizufügen, wenn die Arbeitsliste zum DMS übertragen wird, hängt von der Version der DMS-Schnittstelle und ihrer Implementierung ab.

CSCs hinzufügen

 

Falls ein Kunde Beanstandungen oder Probleme mit dem Fahrzeug hat, können Sie entsprechende CSCs und Operationen mit Bezug zum jeweiligen CSC zu Ihrer Arbeitsliste hinzufügen, indem Sie diesem Vorgang folgen:

  1. Klicken Sie auf Kunden-Symptomcodes im Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Eine Baumstruktur mit CSC wird angezeigt.

  3. Verwenden Sie die Suchfunktion oder Navigieren Sie in der Baumstruktur, um den richtigen CSC zu finden. Eine Überschrift wird durch Doppelklicken oder durch Klicken auf der benachbarte -Symbol eingeklappt.

  4. ð

    CSCs werden im rechten Menüfeld angezeigt.

  5. Den oder die CSC anklicken, die hinzugefügt werden sollen.

  6. Zur Liste hinzufügen klicken.

  7. ð

    Die CSCs werden zu der aktiven Liste hinzugefügt.

     

    Falls es Operationen mit Bezug zum CSC gibt, wird das Zugehörige Operationen hinzufügen-Fenster geöffnet.

  8. Im Zugehörige Operationen hinzufügen-Fenster ist die Operation zu markieren und Zur Liste hinzufügen anzuklicken.

  9. ð

    Die Operation mit Bezug wird zur Arbeitsliste hinzugefügt.

Technische Journale anzeigen

 

Manche CSC können technische Journale mit Bezug haben. Dieser Vorgang beschreibt, wie relevante technische Journale nach dem Hinzufügen von CSCs zu Ihrer Liste gefunden werden können:

  1. Wählen Sie Technische Journale aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Technische Journale mit Bezug zum ausgewählten CSC werden angezeigt.

  3. Die technischen Journale lesen. Die Operationen in den technischen Journalen zur Kenntnis nehmen.

  4. Wählen Sie Arbeitsliste aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  5. Im Suchen/Quick Add-Feld ist Operation auszuwählen und nach der Operation aus dem technischen Journal zu suchen.

  6. Die Operation in den Suchergebnissen markieren und auf Zur Liste hinzufügen klicken.

  7. ð

    Die Operation wird zu Ihrer Arbeitsliste hinzugefügt.

Operationen hinzufügen

 

Um eine Operation zu ihrer Arbeitsliste hinzuzufügen, ist dieser Vorgang zu befolgen:

  1. Klicken Sie auf Operationen und Pakete im Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Eine Baumstruktur mit Operationen und Pakete wird angezeigt.

  3. Die gewünschte Operation mittels einer Suche oder durch Durchsuchen der Baumstruktur unter einer der Kategorien in der obersten Menüleiste ausfindig machen.

  4. Eine oder mehrere Optionen durch Anwählen der Kontrollkästchen auswählen.

  5. Eine Arbeitsliste aus dem Dropdown-Menü im unteren Bereich des Bildschirms auswählen.

  6. Auf Zur Liste hinzufügen

  7. ð

    Die Operation(en) wird/werden zu der ausgewählten Arbeitsliste hinzugefügt.

Achtung

Achtung

Operationen können auch zu einer Arbeitsliste oder Teileliste hinzugefügt werden, indem Sie die Suchfunktion auf die aktuelle Liste anwenden. Siehe Hinzufügen von Elementen zu einer Liste durch Suchen für eine Anweisung.

Hinzufügen eines Pakets

 

Um ein Paket zu ihrer Arbeitsliste hinzuzufügen, ist dieser Vorgang zu befolgen:

  1. Klicken Sie auf Operationen und Pakete im Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Eine Baumstruktur mit Operationen und Pakete wird angezeigt.

  3. Das gewünschte Paket mittels einer Suche oder durch Durchsuchen der Baumstruktur unter einer der Kategorien in der obersten Menüleiste ausfindig machen. Falls ein Paket für eine Operation verfügbar ist, gibt es ein -Symbol in der Pakete-Spalte.

  4. Klicken Sie auf das -Symbol, das zur Operation Ihres Interesses gehört.

  5. ð

    Das Pakete hinzufügen-Fenster öffnet.

  6. Wählen Sie unter Vorhandene Pakete für Operationsnummer ein Paket aus, falls für die Operation mehrere Pakete verfügbar sind.

  7. Zur Liste hinzufügen klicken.

  8. ð

    Das Pakete wird zu der ausgewählten Arbeitsliste hinzugefügt.

Achtung

Achtung

Vom Pakete hinzufügen-Fenster aus ist es möglich, die Teile durch Klicken auf Teile zur Liste hinzufügen die Teileliste ohne die Operation zu einer Arbeitsliste oder Teileliste hinzuzufügen.

Pakete können auch zu einer Arbeitsliste oder Teileliste hinzugefügt werden, indem Sie die Suchfunktion auf die aktuelle Liste anwenden. Siehe Hinzufügen von Elementen zu einer Liste durch Suchen für eine Anweisung.

Hinzufügen von Teilen zu einer Arbeitsliste

 

Um Teile zu ihrer Arbeitsliste hinzuzufügen, ist dieser Vorgang zu befolgen:

  1. Wählen Sie Ersatzteile aus dem Menüfeld auf der linken Seite.

  2. ð

    Der Teilekatalog wird geöffnet.

  3. Die gewünschten Teile mittels einer Suche oder durch Durchsuchen der Baumstruktur ausfindig machen. VIDA zeigt Teile, zu zum ausgewählten Fahrzeugprofil passen. Im Navigationsbaum werden Informationen zum Fahrzeugprofil zusammen mit dem Dokumententitel angezeigt.

  4. Beim Wählen der untersten Ebene in der Baumstruktur (entweder mittels einer Suche oder durch Durchsuchen) schließt VIDA den Navigationsbaum und zeigt die relevanten Teile im Teilekatalog einschließlich einer Abbildung. Das erste Teil in der Tabelle ist markiert.

    In der Tabelle des Katalogs finden sich folgende Informationen über das Teil:

    • Nummer der Abbildung

    • Teilenummer

    • Bezeichnung

    • Menge

    • PS-Code

    • Preis pro Einheit

    • Anm

  5. Klicken Sie eine Reihe an, um einen Teil in der Abbildung hervorzuheben. Auf gleiche Weise kann ein Teil im Bild ausgewählt werden, und die entsprechende Zeile in der Tabelle wird angezeigt.

  6. Wählen Sie Teile aus einer Liste aus, indem Sie die Kontrollkästchen anwählen.

  7. Wählen Sie eine Liste aus dem Dropdown-Menü unterhalb der Tabelle aus und klicken Sie auf die Zur Liste hinzufügen-Taste.

  8. ð

    Das ausgewählte Teil wird zu der ausgewählten Liste hinzugefügt.

Preise

Benutzer mit einer DMS-Verbindung können die Preise von hinzugefügten Operationen und Teilen durch Klicken auf Holen von 'DMS' auf der Registerkarte Arbeitsliste abrufen. Es gibt auch Optionen für Festpreise anzeigen und für die Anzeige mit oder ohne MWSt..

Für Benutzer ohne DMS-Verbindung gibt es eine Option, um die Lohnkosten von Hand zu ändern. Lohnkosten können in VIDA Admin nach Wunsch angepasst werden. Detaillierte Anweisungen hierzu sind im Dokument VIDA Admin Hilfe zu finden.