Alles zuklappen
Alles aufklappen
 

Serviceprogramme

Von dieser Seite aus haben Sie Zugriff auf sämtliche verfügbaren Servicepläne für das aktuell ausgewählte Fahrzeug und Sie können auf Basis von geplanten Servicearbeiten (z.B. alle 30.000 km) erforderliche und optionale Operationen zu einer Arbeitsliste hinzufügen.

 
Pos. 55: Serviceprogramme-Seite

Weitere Informationen in den nachfolgenden Unterabschnitten verfügbar.

Verfügbare Servicepläne anzeigen

 

Wenn die Seite geöffnet wurde, stehen vier Textfelder zur Verfügung:

Suchfeld

Bezeichnung

Abstand

Laufleistung des Fahrzeugs (Meilen oder km). Diese Information muss von Hand eingegeben werden.

Zulassungsdatum

Termin für Auslieferung des Fahrzeugs an den Händler. Diese Information wird automatisch von einem zentralen Volvo-System abgerufen.

Servicedatum

Das Datum in diesem Feld wird automatisch auf das heutige Datum eingestellt.

Kennzeichen

Amtliches Kennzeichen des Fahrzeugs. Diese Informationen können entweder von Ihrem DMS abgerufen oder von Hand eingegeben werden. Diese Information ist im Ausdruck der Serviceprüfliste enthalten.

Achtung

Achtung

Sämtliche Suchfelder mit Ausnahme von Kennzeichen sind obligatorisch.

Wenn die Informationen in die Felder (von Hand oder automatisch) eingegeben wurden, werden verfügbare Servicepläne durch Klicken auf die Anzeigen-Taste abgerufen. Sämtliche verfügbaren Servicepläne für das aktuell ausgewählte Fahrzeug werden in einer Liste angezeigt. Der angepasste Service kann nur angewendet werden, falls das Fahrzeug weniger als das halbe Serviceintervall gelaufen ist (marktabhängig).

 
Pos. 56: Liste der verfügbaren Servicepläne

Den Inhalt eines Serviceplans durch Klicken auf die Wählen-Taste anzeigen.

Inhalt eines Serviceplans anzeigen

Wenn ein Serviceplan ausgewählt wurde, werden alle enthaltenen und zusätzlichen Operationen in einer Liste angezeigt. Die enthaltenen Operationen sind für den Serviceplan erforderliche Operationen. Diese Operationen werden standardmäßig ausgewählt. Die zusätzlichen Operationen können je nach Fahrzeugzustand und Kundenwünschen bei Bedarf und entsprechender Zustimmung hinzugefügt werden.

 
Pos. 57: Beispiel des Inhalts eines 30.000 km-Serviceprogramms
 

Die Serviceplan-Liste ist in folgende Spalten unterteilt:

Spalte

Bezeichnung

ID

Operations-Nummer.

Bezeichnung

Operationstitel.

Serviceaufgabe

Durch Klicken auf Anzeigen wird das Serviceaufgabe-Fenster für die ausgewählte Operation geöffnet. In diesem Fenster können Sie sämtliche Aufgaben sehen, die in der Operation enthalten sind. Diese Aufgaben sind im Ausdruck der Service-Prüfliste enthalten.

Arbeitskosten

Preise für Operation in der Liste, beispielsweise die Arbeitskosten.

Paket

Falls es für eine Operation ein Paket gibt, wird diese durch das -Symbol angezeigt. Durch Klicken auf dieses Symbol wird ein Popup-Fenster geöffnet, in welchem Sie Details der Pakete sehen und zu einer Arbeitsliste hinzufügen können. Im Paket enthaltene Teile können zu einer Arbeitsliste und zu einer Teileliste getrennt hinzugefügt werden.

Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Falls Sie ein Paket zu einer Arbeitsliste hinzufügen, sind die Operationen und Teile automatisch enthalten.

  • Falls Sei eine Operation zu einer Arbeitsliste hinzufügen, ist das Paket nicht automatisch enthalten. Dies ist das Standardverhalten, sie können es allerdings durch Nutzen des Kontrollkästchens "Pakete falls vorhanden hinzufügen" ändern. Siehe nachstehende Tabelle für zusätzliche Informationen über diese Funktion.

  • Für jedes Paket, das Sie zu einer Arbeitsliste hinzufügen, gibt es häufig eine Obergrenze für die maximal zulässige Menge (1).

 

Über der Serviceplan-Liste sind die folgenden Funktionen verfügbar:

Funktion

Bezeichnung

Pakete falls vorhanden hinzufügen

Durch Ankreuzen dieses Kontrollkästchens sind Pakete (sofern vorhanden) automatisch enthalten, wenn Operationen zu einer Arbeitsliste hinzugefügt werden. Falls das Kontrollkästchen nicht angekreuzt ist, müssen Pakete wie in der Tabelle oberhalb beschrieben von Hand hinzugefügt werden.

Arbeitskosten/Stunde

Durch Verwenden dieses Dropdown-Menüs können Sie den Arbeitsfaktor der Operation ändern. Wählbare Arbeitsfaktoren werden von VIDA Admin bezogen und dort verwaltet. Diese Informationen sind nur für Benutzer mit einem DMS, das mit VIDA verbunden ist, sichtbar.

Holen von 'DMS'

Klicken Sie auf diese Taste, um den Serviceplan mit Preisinformationen vom DMS ausfüllen zu lassen. Diese Taste ist nur für Benutzer mit einem DMS, das mit VIDA verbunden ist, sichtbar.

Mit MWSt.

Dieses Kontrollkästchen ankreuzen, um für die Preise die MWSt. zu berücksichtigen. Dieses Kontrollkästchen ist nur für Benutzer mit einem DMS, das mit VIDA verbunden ist, sichtbar.

Wählen Sie Operationen, die Sie hinzufügen möchten, aus, indem Sie die Kontrollkästchen auf der linken Seite der jeweiligen Zeile der Serviceplanliste verwenden. Aus dem Dropdown-Menü darunter können Sie die Liste wählen, zu der Sie die Operationen hinzufügen möchten. Standardmäßig wird Ihre momentan aktive (zuletzt ausgewählte) Liste verwendet. Sie können jedoch auch eine andere Liste auswählen oder eine neue erstellen. Rufen Sie eine Schnellansicht einer Liste ab, indem Sie auf Liste anzeigen klicken. Wenn eine gewünschte Liste ausgewählt wurde, klicken Sie auf die Zur Liste hinzufügen-Taste, um die ausgewählten Operationen hinzuzufügen.

Achtung

Achtung

Pro Fahrzeug können Sie Serviceplan-Operationen nur zu einer einzigen Arbeitsliste hinzufügen. Sobald irgendeine Operation hinzugefügt wurde, ändert sich der Titel der Zur Liste hinzufügen-Taste in Aktualisierung der Liste.

Serviceprüfliste ausdrucken

Wenn Operationen zu einer Arbeitsliste hinzugefügt wurden, wird die Serviceprüfliste ausdrucken-Taste aktiviert. Durch Klicken auf diese Taste wird eine druckfreundliche Prüfliste des ausgewählten Serviceplans erzeugt.

 
Pos. 58: Serviceprüfliste ausdrucken

Sie können die Optionsfelder verwenden und Kommentare hinzufügen, bevor Sie die Serviceprüfliste ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen beim Schließen des Fensters nicht gespeichert werden.

Spracheinstellungen für das Ausdrucken von Service-Prüflisten

Links von der Serviceprüfliste ausdrucken-Taste erscheint ein Dropdown-Menü, das sämtliche verfügbaren VIDA beinhaltet. An dieser Stelle können Sie für die Sprache des Inhalts in Ausdrucken von Service-Prüflisten eine andere Einstellung als für die VIDA-Anwendungssprache wählen. Das Ändern der Sprache kann dann sinnvoll sein, wenn einen Kunden haben, der eine andere Sprache als die VIDA-Standardsprache spricht. Beachten Sie, dass sämtliche Anwendungstexte stets in der Standard-Anwendungssprache angezeigt und durch die in diesem Dropdown-Menü gewählte Sprache nicht beeinflusst werden.